Web-Event „IoT im Wechselspiel der Bewirtschaftung“ – Mitschnitt auf Youtube veröffentlicht
7. Juli 2023
Die Interaktion zwischen dem Internet der Dinge (IoT) und dem Computer Aided Facility Management (CAFM) hat das Potenzial, die Effizienz und Effektivität des Facility Managements erheblich zu verbessern. Durch die Vernetzung beider Technologien entsteht eine leistungsstarke Synergie in der Bewirtschaftung von Gebäuden und Anlagen.
Keßler Solutions veranstaltete mit IoT-Partner akenza.io am 20. Juni 2023 dazu das Web-Event „IoT im Wechselspiel der Bewirtschaftung“.
Gemeinsam zeigten sie auf, wie durch die Vernetzung von Geräten, die Automatisierung von Prozessen und die Nutzung von Echtzeitdaten Ressourcen effizienter eingesetzt, Kosten gesenkt und die Leistung von Gebäuden und Anlagen verbessert werden können. Marcus Mühlberg, Keßler Solutions, und Jens Schmolik, akenza, präsentierten dafür verschiedene Lösungsansätze, z.B. zur einfachen Nachrüstung von Sensoren in der Praxis.
Zum Mitschnitt des Web-Events auf Youtube.
2023 gab es bereits zwei Web-Events: Im Februar „CAFM und BIM. Der Digitale Zwilling im Gebäudebetrieb“ und im April „Nachhaltiges Management im FM durch CAFM und Dienstleistungen“ gemeinsam mit der BCS GmbH. Es sind öffentlich zugängliche Videos, sie können gern geteilt werden! Ebenso freuen wir uns über Ihre Reaktionen, Kommentare und Empfehlungen.
Mehr zur Nutzung von IoT in der Bewirtschaftung:
Details zum Thema finden Sie in der Ankündigung des Web-Events „Leistungsstarke Synergien: IoT im Wechselspiel der Bewirtschaftung“:
Integration von IoT und Smart Services im Digitalen Zwilling als ein Bestandteil für die Anwendung der Methode BIM in der Praxis..
Datenblatt zu IoT im CAFM mit Informationen rund um Potenziale einer Anbindung und Anwendung anhand zahlreicher Used Cases.