Logo Keßler Solutions
2024
16.01

FAMOS User Forum 2024 – 21. Ausgabe in Leipzig!

Unter dem Motto "Nachhaltigkeit in der Bewirtschaftung" lädt Keßler Solutions FAMOS-Anwender, Kunden und Partner zum FAMOS User Forum 2024 nach Leipzig ein: Schulung 17. April, Tagung 18. April, Dialog- & Projekttag 19. April.

Read more
2024
14.01

Enhanced Sleep Assistant (eSleepA)

Das Forschungsprojekt um den "Enhanced Sleep Assistant (eSleepA)" identifiziert Einflussfaktoren auf den Schlaf um die Schlafqualität zu erhöhen. Keßler Solutions zeigt sich verantwortlich für das Teilvorhaben "IoT-Server und Anbindung".

Read more
2023
24.10

Sustainability reporting with the ESG scoring tool

Get to know the new ESG scoring tool. The innovative solution supports companies and institutions in fulfilling their ESG reporting obligations in an efficient and process-oriented manner and in making their building management more sustainable.

Read more
2023
27.07

Kick-Off beim AiF InnovatorsNet am 14.09.2023

Als neues Mitglied des AiF InnovatorsNet präsentiert sich Keßler Solutions im Online-Kick Off zum Thema "Nachhaltiges Gebäudemanagement durch CAFM" am 14.09.2023 um 14:30 Uhr. Melden Sie sich unentgeltlich an >>>

Read more
2023
11.05

Rückblick auf das 20. FAMOS User Forum im Mai

Zum 20. Mal begrüßte das Keßler-Team FAMOS-User, -Entscheider und Partner live in Leipzig! Unter dem Motto "Ihr Partner im Digitalisierungsprozess" gab es erneut volles Programm zu Schulung, Tagung sowie Dialog- & Projekttag.

Read more
2023
24.01

Die neue Web App ServiceTicket

Die neue Web App ServiceTicket unterstützt Sie und Ihre Immobiliennutzer beim effizienten Absetzen und Managen von Anforderungen an FM-Dienstleistungen - auch eigenständig ohne FAMOS!

Read more
2022
12.09

Freigabe der FAMOSweb-Version 2.8

In KW 37 wird die FAMOSweb-Version 2.8 freigegeben. Neue Funktionen gibt es bspw. für Begehung und Mangelerfassung, Optimierungen in der usability u.a. im mobilen Auftragsmanagement.

Read more
2022
31.08

Moderne Bürowelten für das Keßler Team

Am 29.08. begrüßte das Keßler-Team vier Fachinformatik-Azubis. Für diese und das Team insgesamt wurden in gemeinschaftlicher Teamarbeit Büros für modernes, flexibles Arbeiten neu hergerichtet.

Read more
2022
17.05

FAMOS User Forum – Auch im 20. Jahr ein Erfolg!

Endlich begrüßten wir wieder zahlreiche FAMOS-User und Entscheider live in Leipzig! Mit "Zukunftsfähig durch starke Tools und Partner" lag der Schwerpunkt von Schulungstag, Tagung, Dialog- & Projekttag auf Kommunikation und Interaktion.

Read more
2021
27.08

Live-Ausgabe des FAMOS User Forums, Teil II 2021

Erst Digital, jetzt analog - Im Dialog zu mehr Sicherheit: Nach zwei erfolgreichen digitalen FAMOS User Foren wird der sehr vermisste persönliche Live-Teil mit direkter Interaktion und Networking-Möglichkeiten in einer kleinen Ausgabe nachgeholt.

Read more
2021
26.05

3. Fachgespräch des BIM-Netzwerks am 7. Juni

Das BIM-Netzwerk lädt zum 1. digitalen Fachgespräch 2021! Thema: Automatisierte Prüfung von BIM-Modellen mittels "Smart Standards" (Normen, Vorschriften, Regelwerke). Interessenten können sich kostenfrei anmelden.

Read more
2021
23.03

FAMOS User Foren 2021

Die hauseigenen Anwender-Events 2021 bei Keßler Solutions: Eine Mischung der Formate digital - hybrid - analog schafft Flexibilität und Planungssicherheit gleichermaßen. Mehr erfahren...

Read more
2021
11.02

Das Forschungsprojekt SparePartAssist

2020 bekamen vier Impulsgeber die Förderzusage des BMBF für das Forschungsprojekt SparePartAssist: Ein Mobiles und AR-basiertes Assistenzsystem für Ersatzteilsuche und -montage.

Read more
2021
07.01

Aktualisierung der VDMA-Einheitsblätter 24186

2019 aktualisierte der VDMA die Leistungsprogramme der 24186-Einheitsblätter zur Wartung von technischen Anlagen und Ausrüstungen in Gebäuden. Auf dieser Basis wurde 2020 der entsprechende FAMOS-Katalog angepasst.

Read more
2020
28.09

Präsenz auf BIM-Events im Herbst 2020

Keßler Solutions präsentiert sich im Herbst virtuell auf den beiden zentralen BIM-Events! Mit dabei sind BCS ug, KIC und das BIM Kompetenz- und Technologiezentrum. Seien Sie unsere Gäste!

Read more
2020
24.09

PM: CAFM-Lösung FAMOS erneut GEFMA-zertifiziert

FAMOS wurde erfolgreich nach der GEFMA-Richtlinie 444 re-zertifiziert. Keßler Solutions präsentierte die brandneue Version 4.5 und die neue Web-Inventar App und unterstreicht damit seinen Anspruch als Marktführer in Sachen Vielfalt.

Read more
2020
30.06

Anpassung der Umsatzsteuersätze

Ab dem 01.07.2020 gelten neue, zeitlich begrenzte Regelungen zur Umsatzsteuer. Keßler Solutions stellt eine detaillierte Ausarbeitung für das Arbeiten mit FAMOS zur Verfügung.

Read more
2020
12.03

Vertagt: 19. FAMOS User Forum

Erfahren Sie Details zur jährlichen FAMOS-Plattform für den Austausch von Innovationen, Erfahrungen und Ideen zwischen FAMOS-Anwendern, -Auftraggebern und -Experten.

Read more
2019
17.09

Fachworkshop BIM-GIS-Integration

Am 8.10. lädt das BIM-Kompetenz- und Technologiezentrums alle Interessierten zum Fachgespräch "BIM-GIS Integration im Planungs- und Bauprozess" ab 15:00 Uhr in das Paulinum der Universität Leipzig.

Read more
2019
04.07

CAFM-Trendreport 2019 veröffentlicht

Der mittlerweile vierte CAFM-Trendreport ist im Juli 2019 erschienen. Initiator und Herausgeber ist der GEFMA Arbeitskreis Digitalisierung, dem auch der Entwicklungsleiter von Keßler Solutions angehört.

Read more
2019
24.06

Digitalisierung – Was ist das?

Alle sprechen von Digitalisierung, aber was ist das eigentlich? Wir definieren komprimiert die Formen Digitalen Fortschritts und Digitaler Technologien und benennen Anwendungsmöglichkeiten.

Read more
2019
31.05

Gewinner SmartHome Deutschland Award

Das Team von Keßler Solutions freut sich über den "Mit-"Gewinn eines SmartHome Deutschland Award: Die GSW Sigmaringen holte sich mit Future Living® Berlin am 29. Mai in der Kategorie "Beste realisierte Projekte" den ersten Platz!

Read more
2019
10.01

Neue offene Webinare im Angebot

Für alle Interessierte haben wir für 2019 sechs neue Webinare rund um die Möglichkeiten unserer CAFM-Lösung im Angebot. Melden Sie sich direkt und kostenfrei an!

Read more
2018
01.06

FAMOS erhält ein neues Update!

Unsere CAFM-Software FAMOS erhielt im Mai ein Update. Die Version FAMOS 4.4 ist eine „sanfte“ Erweiterung der Basis, so Entwicklungsleiter Nino Turianskyj.

Read more
2018
06.03

PM: Befund zur INservFM 2018

KRES hatte sich 2017 bewusst gegen eine eigene Ausstellerfläche auf der INservFM 2018 entschieden. Die Richtigkeit dieser Entscheidung scheint bestätigt.

Read more

Im Jahr 2018 beging der GEFMA Arbeitskreis CAFM nicht nur sein 10-jähriges Bestehen, sondern wurde dem Zeitgeist entsprechend in Arbeitskreis Digitalisierung umbenannt. Die neue Namensgebung verdeutlicht, dass die digitale Transformation im Facility Management längst angekommen ist. Einerseits entwickeln sich FM-Software-Lösungen wie FAMOS stetig weiter, andererseits halten neue technische Innovationen wie Building Information Modeling (BIM), Internet of Things (IoT) oder Künstliche Intelligenz (KI) Einzug ins FM. Dieser technische Fortschritt hat immensen Einfluss auf die Entwicklungen bspw. im Instandhaltungsmanagement, im Bau-Prozess, in der Bewirtschaftung oder für smartes Wohnen.

Keßler Solutions engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich im Expertenteam des Arbeitskreises, arbeitet u.a. aktiv am CAFM Trendreport mit oder zuletzt an der Aktualisierung des BIM White Paper (veröffentlicht im Januar 2020). Am 5. März 2020 sind Vertreter von Keßler Solutions selbstverständlich auch beim 5. CAFM-Herstellertreffen der GEFMA in Bonn dabei. Themen sind u.a. Trends und Zukunftsaussichten im CAFM sowie die Erweiterung der Zertifizierungsrichtlinie 444 um die Kriterienkataloge Vertragsmanagement und Workplace Management. Die Rezertifizierung nach der GEFMA Richtlinie 444 inkl. der neuen Kataloge ist in der Jahresmitte ein zentrales Thema bei Keßler Solutions.

 

In der neuen Ausgabe der “Bauen Aktuell – Building Information Modeling und Gebäudeautomation” (Winter 2019/2020) findet sich ein redaktioneller Beitrag zu Gesamtstrategien im BIM und “Mehrwerte schaffen” von Geschäftsführer André Keßler.

“Ressourcenoptimiertes Bauen wird zunehmend Pflicht. Die im gleichen Atemzug benannten Schlagworte sind Kosteneffizienz, Rechtssicherheit und Innovativität. Building Information Modeling (BIM) ist ein Weg, alle diese Ziele zu erreichen. (…) Um diese[n] erfolgreich umzusetzen, bedarf es eines komplexen Zusammenspiels aus CAFM- und BIM-Prozessen. (…) Bereits in kleinen Optimierungen auf dem Weg zur Digitalisierung liegen viele versteckte Ressourcen, die gefunden werden wollen.”

Den gesamten Artikel finden Sie in der Ausgabe von “Bauen Aktuell” (mehr Infos). Diese liegt übrigens auch auf der ersten digitalBAU im Februar in Köln aus!

Bild des Artikels CAFM & BIM" in der "Bauen Aktuell" 03-2019
Artikel “CAFM & BIM” Bauen Aktuell 03-2019

 

Subscribe newsletter