Logo Keßler Solutions

BIMflow für Revit® von AutoDesk® –
DER ERSTE SCHRITT ZUM BIM-KONFORMEN BETRIEB

Der BIMflow für Revit® ist das leistungsstarke Werkzeug für den BIM-konformen Betrieb Ihrer Immobilien und Anlagen. Er kombiniert alle Funktionen von Autodesk® Revit und FAMOS zu einer umfassenden und leicht zu bedienenden Anwendung. Es erlaubt die vollständig dreidimensionale Darstellung eines Gebäudes: Ein großer Vorteil für das Entwerfen und Konstruieren von Immobilien sowie für das Facility Management. Damit sorgt der BIMflow für Revit® nicht nur für nachhaltiges FM, er sichert auch Wettbewerbsvorteile und steigert die Produktivität.

Icon FAMOS-BIMflow fuer Revit

12 Vorteile des BIMflow für Revit®

Regelmäßig veranstaltet das Keßler-Team das Webinar „CAFM und BIM“. Für den BIM-konformen Betrieb sind ein CAFM-System wie FAMOS sowie Schnittstellen nötig, um zwischen dem 3D-Modell, den Bewirtschaftungs-Prozessen und deren Daten zu „kommunizieren“. Im Termin wird die Funktionsweise des BIMflow für Revit® zum BIM-Modell und aus CAFM-Perspektive präsentiert sowie used cases und Vorteile von BIM im Betrieb aufgezeigt.

3D-Modell und CAFM Clever vernetzt

Revit® ist die Weiterentwicklung des computergestützten Designs AutoCAD von Autodesk®. Revit erlaubt ein digitales Modell einer Immobilie, das sämtliche Informationen des Originals abbildet. Die flexible CAFM-Software FAMOS bietet Ihnen über die bidirektionale Schnittstelle BIMflow für Revit® die Möglichkeit, Revit in die Verwaltung Ihrer Gebäude und Anlagen zu integrieren.

Damit gehört FAMOS zur zur „Bimodal IT“, die es durch die Digitalisierung ermöglicht, veränderte Geschäftsprozesse und -modelle in immer kürzeren Innovationszyklen darzustellen. Vollständige BIM-Prozesse lassen sich mit ihr schnell und unkompliziert abbilden und überwachen. Damit ist FAMOS Ihre Basis für Building Information Modeling in der dritten Dimension – Werden Sie mit uns Teil der digitalen Zukunft!

Dass BIM ein Zukunftsthema im Facility Management ist, davon ist unser Geschäftsführer André Keßler überzeugt.

„Wir haben bereits beim Future Lab 2017 gezeigt, wie eine moderne Anbindung von Revit® als marktführendes Authoring-Tool funktioniert. Aufwändige Schnittstellen für den Datenaustausch können so vermieden werden. Der sinnvollste Schritt ist natürlich ein zentrales digitales Gebäudemodell, was bereits in der Planung erstellt wird.“

Das FAMOS-Modul BIMflow für Revit® ist seit Version 4.4 im Standard enthalten.