Die Themen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (AuG) sind nicht nur im Bereich Facility Management aktueller denn je. Zahlreiche Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Regeln, wie zum Beispiel das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchg) oder die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), verpflichten Arbeitgeber und Betreiber von Immobilien aktiv, für die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter, Mietparteien und Besucher zu sorgen. Eine mobile CAFM-Lösung bietet zahlreiche Vorteile für eine effektive Verwaltung, Durchführung und Prüfung aller notwendigen Maßnahmen.
18 Vorteile des digitalen Managements von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz:
Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz – Betreiberverantwortung wahrnehmen
Das Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz wird v.a. für Arbeitgeber immer zentraler: Die wachsenden, neuen Herausforderungen der Arbeit an den Menschen erfordern Umdenken und eine Erweiterung der Sichtweise auf diese Aufgabenstellung. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) formuliert deutlich: „Effizienter Arbeitsschutz und Unfallvermeidung sind in einer immer schnelleren und anspruchsvolleren Arbeitswelt elementar.“ (ebd.) Dies hat explizite Ursachen: So ist jeder dritte tödliche Arbeitsunfall ein Absturzunfall, verursacht durch einen sicherheitstechnischen Mangel oder den Einsatz eines nicht geeigneten Arbeitsmittels. Unfall- oder krankheitsbedingte Produktionsausfälle kosten Betriebe jedes Jahr Milliarden. Zudem rücken psychisch bedingte Ausfälle in den letzten Jahren stark in den Fokus. Eine funktionierende Organisation von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ist für Unternehmen und Institutionen folglich unverzichtbar!
Handlungsempfehlungen aus der Praxis für die Praxis
2022 erscheinen zwei Arbeitsbücher für FAMOS Arbeitsicherheit und Gesundheitsschutz: Band 1 zu wiederkehrenden Anwendungsfällen bei Gefährdungsbeurteilungen, Band 2 zu Betriebsanweisungen, beide mit praxisnahen Tipps. Band 3 ist für Q1 2024 geplant.
Diese praktischen Ergänzungen zu FAMOS-Handbüchern können käuflich über Projektleiter Ilja Weber erworben werden.
Mit FAMOS Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz effektiv managen
Verwalten Sie mit der CAFM-Software FAMOS rechtskonform Gefährdungsbeurteilungen nach dem ArbSchg und der BetrSichV. Dokumentieren und überwachen Sie die Umsetzung der erforderlichen Arbeitsschutzmaßnahmen in Abhängigkeit des ermittelten Risikos. Erstellen Sie druckfertige Betriebsanweisungen und planen Sie bedarfsgerecht Unterweisungen und Schulungen. Behalten Sie den Überblick über den Bereich und reagieren Sie kurzfristig auf rechtliche Änderungen.
Die Softwarelösung ist benutzerfreundlich aufgebaut und reduziert den verbundenen bürokratischen Aufwand zur Wahrnehmung der Pflichten rund um das Thema Sicherheit und Arbeitsschutz auf ein Minimum. Dies ist nicht nur positiv für die Gewährleistung von Gesundheit und Sicherheit aller Mitarbeiter und Mieter, sondern auch ganz im Sinne von Betreiberverantwortung und Wirtschaftlichkeit. Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt “Sicherheit und Arbeitsschutz” (pdf).
Nov./2023 Hier kommt bald etwas Neues zum Qualifikationsmanagement!
HJ1/2023: Integration des Portfolios rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den Fachbereich Nachhaltigkeit.
Dez./2022: Web-Event “Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Corona-Zeiten” auf Youtube veröffentlicht.
Potentiale zur Prozessoptimierung in der Betreiberverantwortung
Erfassen Sie Probleme schnell und effizient direkt vor Ort, leiten Sie Maßnahmen ein und prüfen Sie deren Wirksamkeit, so dass Sie Ihre Prozesse stets weiter optimieren. Erschließen Sie weitere Potentiale für ein ganzheitliches Störungsmanagement und eine optimierte Instandhaltungsplanung, z.B. mit präventiver Instandhaltung durch eine standardisierte und rechtskonforme TGA-Wartungsplanung auf Basis der VDMA-Leistungskataloge 24186. Wir beraten Sie gern, kommen Sie auf uns zu!
Mithilfe der (mobilen) Lösungen für Störungen und Gefahrstoffmanagement (z.B. An- & Abmeldung von Gefahrstoffen, Sicherheitsdatenblätter, Lagerung etc.) komplettieren Sie Ihr Sicherheits-, Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement. Die zusätzliche Verwaltung von Brandschutzelementen unterstützt Sie nicht nur bei der Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen, sondern auch bei der Organisation von Prüf- und Austauschzyklen.
Managen Sie mit den Begehungstools flexibel notwendige Kontrollgänge, z.B. bzgl. der Verpflichtung zu Betriebsbegehungen nach §2 ASiG oder §3 ArbSchG. Erteilen Sie im Bedarfsfall, z.B. bei einer Auffälligkeit einer als gefährlich klassifizierten Anlage, alle notwendigen Folgeaufträge schnell und mobil vor Ort mit der Auftragsverwaltung. Zusätzliche Auswertungstools wie das Dashboard unterstützen Sie bei einem umfassenden Maßnahmencontrolling, bei Reporten und der Wartungsplanung.
Sie möchten mehr erfahren? Dann besuchen Sie unentgeltlich das Webinar Betreiberverantwortung gewinnen mit FAMOS.
Für Kommunen bieten wir zusätzlich das Webinar Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Verwaltungen an (unentgeltlich).
Laden Sie sich im Downloadbereich das pdf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und andere Materialien herunter.