Keßler Solutions auf der BIM World Munich 2024
Am 26. und 27. November 2024 präsentiert sich Keßler Solutions zum sechsten Mal auf der...
Mehr erfahrenAm 26. und 27. November 2024 präsentiert sich Keßler Solutions zum sechsten Mal auf der...
Mehr erfahrenWir freuen uns, bekannt zu geben, dass die Keßler Solutions erfolgreich das Nachhaltigkeitszertifikat der ENC...
Mehr erfahrenUnter dem Motto "Nachhaltigkeit in der Bewirtschaftung" lädt Keßler Solutions FAMOS-Anwender, Kunden und Partner zum FAMOS User Forum 2024 nach Leipzig ein: Schulung 17. April, Tagung 18. April, Dialog- & Projekttag 19. April.
Mehr erfahrenDas Forschungsprojekt um den "Enhanced Sleep Assistant (eSleepA)" identifiziert Einflussfaktoren auf den Schlaf um die Schlafqualität zu erhöhen. Keßler Solutions zeigt sich verantwortlich für das Teilvorhaben "IoT-Server und Anbindung".
Mehr erfahrenWas wird gebraucht für BIM im Bestand? Die Keßler Group hat durch konkrete praktische Erfahrungen eine umfassende Expertise zur Entwicklung und Anwendung des Digitalen Zwillings im Bestand gesammelt. Profitieren Sie von unseren Erfahrungen!
Mehr erfahren"Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz" ermöglicht die umfassende Wahrnehmung der Betreiberverantwortung. Für kommende Tools (Qualifikationsmanagement, Havariemanagement) suchen wir Praxispartner! Hier erfahren Sie mehr >>>
Mehr erfahrenLernen Sie das neue ESG-Scoring-Tool kennen. Die innovative Lösung unterstützt Unternehmen und Institutionen dabei, ihre ESG-Reporting-Pflichten effizient und prozessorientiert zu erfüllen und ihre Gebäudebewirtschaftung nachhaltiger zu gestalten.
Mehr erfahrenKeßler Solutions und akenza präsentieren sich mit Themen rund um IoT & Augmented Virtual Reality auf der BIM world MUNICH am 28. & 29.11.23! Sichern Sie sich Ihr Freiticket!
Mehr erfahrenDas neue System zur Organisation und Durchführung von Begehungen ist flexibel, nutzerfreundlich und zukunftsorientiert. Inspizieren Sie vom einzelnen Objekte bis zur ganzen Liegenschaften mobil nach Bedarf.
Mehr erfahrenKeßler Solutions ist auf den BIM-TAGE Deutschland 2023 u.a. mit einem Vortrag am 12. Oktober um 14:15 Uhr und einer Diskussionsrunde um 14:45 Uhr auf der AXICA-Bühne des Hauptstadtkongress (hybrid) vertreten.
Mehr erfahrenAls zentralen Bestandteil nachhaltigen Betreibens wird die Produktfamilie "Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz" (ehemals "Sicherheit und Arbeitsschutz" in den Fachbereich "Nachhaltigkeit" integriert.
Mehr erfahren"Weil wir weiter denken. Wirtschaftliche Nachhaltigkeit leben": Die IHK zu Leipzig hat am 23.08.23 ein Interview des hauseigenen Magazins "Wirtschaft Online" mit Geschäftsführer André Keßler veröffentlicht.
Mehr erfahrenAls neues Mitglied des AiF InnovatorsNet präsentiert sich Keßler Solutions im Online-Kick Off zum Thema "Nachhaltiges Gebäudemanagement durch CAFM" am 14.09.2023 um 14:30 Uhr. Melden Sie sich unentgeltlich an >>>
Mehr erfahrenDie neue Web App Workplace-Management unterstützt Sie und Ihre User bei der unkomplizierten und nachhaltigen Nutzung Ihrer Flächen und Ressourcen - auch eigenständig ohne FAMOS!
Mehr erfahrenDas Fachteam Nachhaltigkeit gibt einen Einblick in das Thema bei Keßler Solutions - das Credo: "Wir alle haben es in der Hand", z.B. mit 365 Bäumen für Reforest The World uG!
Mehr erfahrenMit der Vernetzung von Geräten, Automatisierung von Prozessen und Nutzung von Echtzeitdatendurch IoT wird FM effizienter. Wie, erklären wir allen Interessierten in der News und im Web-Event am 20.06.2023 ab 10:00 Uhr >>>
Mehr erfahrenZum 20. Mal begrüßte das Keßler-Team FAMOS-User, -Entscheider und Partner live in Leipzig! Unter dem Motto "Ihr Partner im Digitalisierungsprozess" gab es erneut volles Programm zu Schulung, Tagung sowie Dialog- & Projekttag.
Mehr erfahrenAm 18. April 2023 luden Keßler Solutions und BCS zu "Nachhaltiges Management im FM durch CAFM und Dienstleistungen". Der Mitschnitt ist nun auf Youtube frei zugänglich.
Mehr erfahren2020 bekamen vier Impulsgeber die Förderzusage des BMBF für das Forschungsprojekt SparePartAssist: Ein Mobiles und AR-basiertes Assistenzsystem für Ersatzteilsuche und -montage.
Mehr erfahrenWie Sie die gesetzlichen und gesellschaftlichen Forderungen nach mehr Nachhaltigkeit meistern und aus den Herausforderungen Chancen machen, erklären wir allen Interessierten im Web-Event am 18.04.2023 ab 10:00 Uhr. Melden Sie sich kostenfrei an!
Mehr erfahrenUnter dem Motto "Ihr Partner im Digitalisierungsprozess" lädt Keßler Solutions FAMOS-Anwender, Kunden und Partner zum 20. FAMOS User Forum nach Leipzig ein: Schulung 3. Mai, Tagung 4. Mai, Dialog- & Projekttag 5. Mai 2023.
Mehr erfahrenAm 7. Februar 2023 lud das BIM-Fachteam von Keßler Solutions zum Web-Event "CAFM und BIM - Der Digitale Zwilling im Gebäudebetrieb". Der Mitschnitt ist nun auf Youtube frei zugänglich.
Mehr erfahrenDie neue Web App ServiceTicket unterstützt Sie und Ihre Immobiliennutzer beim effizienten Absetzen und Managen von Anforderungen an FM-Dienstleistungen - auch eigenständig ohne FAMOS!
Mehr erfahrenNeue Expertise aus dem Forschungsprojekt ForeSight: Das Team von Keßler Solutions baut den Digitalen Zwilling auch im Bestand auf und synchronisiert ihn bidirektional mir Ihrem FAMOS.
Mehr erfahrenLesen Sie hier den Messerückblick auf die BIM world MUNICH 2022 und unsere Themen rund um "Sustainability through data in BIM" und den Mehrwert des Digitalen Zwillings durch CAFM und IoT (offizieller Pressetext).
Mehr erfahrenRealisieren Sie mit dem FAMOS Veranstaltungsmanagement und der passenden App Ihre Raumbuchungen flexibel und übersichtlich von der Terminplanung bis zur Abrechnung.
Mehr erfahrenPressemitteilung: Vom 90er-Jahre Start-Up zum Full-Service-Partner: Innovativ, zukunftsorientiert und verlässlich - 25 Jahre mit ganzheitlichem Ansatz! Lesen Sie hier mehr...
Mehr erfahrenKeßler Solutions und BCS präsentieren sich mit "Nachhaltigkeit durch Daten im BIM" wieder live auf der BIM world MUNICH 2022. Sichern Sie sich Ihr Freiticket!
Mehr erfahrenProdukt- und Innovationsmanager Marcus Mühlberg hielt auf den BIM-TAGE Deutschland 2022 den Online-Vortrag „BIM im Betrieb". Der Mitschnitt im Rahmen des BIM-Jahreskongress auf der Best Practice Stage wurde nun auf Youtube veröffentlicht.
Mehr erfahrenEntdecken Sie komfortable Initialerfassung via Web App: effizienzsteigernde, ressourcensparende und nutzerfreundliche Datenerfassung / Datendigitalisierung!
Mehr erfahrenIn KW 37 wird die FAMOSweb-Version 2.8 freigegeben. Neue Funktionen gibt es bspw. für Begehung und Mangelerfassung, Optimierungen in der usability u.a. im mobilen Auftragsmanagement.
Mehr erfahrenAm 29.08. begrüßte das Keßler-Team vier Fachinformatik-Azubis. Für diese und das Team insgesamt wurden in gemeinschaftlicher Teamarbeit Büros für modernes, flexibles Arbeiten neu hergerichtet.
Mehr erfahrenKeßler Solutions ist auf den BIM TAGE Deutschland mit einem virtuellen Showroom sowie am 19.09.2022 um 14:15 Uhr mit einem Online-Speakingslot im Rahmen des BIM-Jahreskongress auf der Best Practice Stage vertreten.
Mehr erfahren25 Jahre Keßler Solutions: Nachhaltige Digitalisierung und Automatisierung von Daten und Prozessen mit praxiserprobten, nutzerfreundlichen Lösungen und Services.
Mehr erfahrenVeröffentlichung auf der neuen Community-Plattform 4builders. zum Zeit- und Qualitätsmanagement durch vernetzte Prozesse im Digitalen Bauprojekt.
Mehr erfahrenEndlich begrüßten wir wieder zahlreiche FAMOS-User und Entscheider live in Leipzig! Mit "Zukunftsfähig durch starke Tools und Partner" lag der Schwerpunkt von Schulungstag, Tagung, Dialog- & Projekttag auf Kommunikation und Interaktion.
Mehr erfahrenOffizielle Pressemitteilung: Im Mai veranstaltet Keßler Solutions das interaktiv ausgerichtete FAMOS User Forum 2022 mit Schulung, Tagung sowie Dialog- und Projekttag.
Mehr erfahrenIn 2021 begrüßten wir zwei neue junge Köpfe, die ihren Weg zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung anhand und mit FAMOS gestartet haben. Für das kommende Ausbildungsjahr 2022/2023 gibt es wieder Plätze für eine IT-Aubildung!
Mehr erfahrenIn der Ausgabe 6/ 2022 der Immobilien Zeitung vom 10. Februar ist der Artikel "Keßler liefert ein Tool für die Datenerfassung" erschienen.
Mehr erfahrenDie höchste deutsche Verwaltungsgerichtsbarkeit, das BVerwG Leipzig, setzt seit Jahresbeginn 2022 auf die CAFM-Software FAMOS.
Mehr erfahrenUnter dem Motto "Zukunftsfähig durch starke Tools und Partner" lädt Keßler Solutions, Anwender, Kunden und Partner zum 19. Mal zum FAMOS User Forum nach Leipzig ein.
Mehr erfahrenDas Forschungsprojekt SparePartAssist präsentierte sich am 25.11.2021 im Rahmen des digitalen LOGISTIK HEUTE-Forums mit dem Vortrag „Mobiles und AR-basiertes Assistenzsystem für die Ersatzteilsuche“.
Mehr erfahrenDas BIM Kompetenz- und Technologiezentrum lädt am 5. November mit „Erfahrungen im Umgang mit BIM in Österreich“ live & digital zum 4. Fachgespräch. Anfang Dezember folgt ein Networkingtermin für BIM-Networker.
Mehr erfahrenKeßler Solutions und BCS endlich wieder persönlich treffen! Wir präsentieren uns im Messefoyer an Stand 37 auf der BIM world MUNICH 2021 zu "BIM in der Bewirtschaftung".
Mehr erfahrenKeßler Solutions präsentiert sich auch 2021 virtuell auf BIM TAGE Deutschland, der größten hybriden Messe rund um Building Information Modeling.
Mehr erfahrenErst Digital, jetzt analog - Im Dialog zu mehr Sicherheit: Nach zwei erfolgreichen digitalen FAMOS User Foren wird der sehr vermisste persönliche Live-Teil mit direkter Interaktion und Networking-Möglichkeiten in einer kleinen Ausgabe nachgeholt.
Mehr erfahrenBIM im Betrieb mit FAMOS! Lesen Sie in der 3. Ausgabe 2021 der Fachzeitschrift für BIM und Gebäudeautomation BAUEN AKTUELL: "Das Werkzeug für die BIM-konforme Bewirtschaftung. Computer Aided Facility Managements (CAFM) mit FAMOS."
Mehr erfahrenErfahren Sie im kostenfreien Whitebook mehr zu den ESG-Kriterien und wie Sie die Maßnahmen mit CAFM effizient managenen. Jetzt schon vorbestellen!
Mehr erfahrenDie neue FAMOS-Funktionalität unterstützt Sie unkompliziert bei der Generierung benötigter oder sinnvoller Kennschlüssel und deren konsistente Umsetzung.
Mehr erfahrenKostenfreies Web-Event für FAMOS Anwender am 16. Juni 2021 mit praktischen Einblicken in die aktuellen Features des CAFM-Systems FAMOS und der CAD-Software ARES®.
Mehr erfahrenDas BIM-Netzwerk lädt zum 1. digitalen Fachgespräch 2021! Thema: Automatisierte Prüfung von BIM-Modellen mittels "Smart Standards" (Normen, Vorschriften, Regelwerke). Interessenten können sich kostenfrei anmelden.
Mehr erfahrenKeßler Solutions erweitert mit den Leistungskatalogen von "Wartung 2018" des AMEV das FAMOS-Portfolio in den Bereichen TGA, Wartung und Instandhaltung sowie Ausschreibungen.
Mehr erfahrenDie hauseigenen Anwender-Events 2021 bei Keßler Solutions: Eine Mischung der Formate digital - hybrid - analog schafft Flexibilität und Planungssicherheit gleichermaßen. Mehr erfahren...
Mehr erfahren2020 bekamen vier Impulsgeber die Förderzusage des BMBF für das Forschungsprojekt SparePartAssist: Ein Mobiles und AR-basiertes Assistenzsystem für Ersatzteilsuche und -montage.
Mehr erfahrenDas BIM Kompetenz- und Technologiezentrum ging 2020 in die 2. Förderphase. So stehen 2021 mind. sechs BIM-Projekte mit bald 20 Partnern in Forschung und Praxis an.
Mehr erfahren2019 aktualisierte der VDMA die Leistungsprogramme der 24186-Einheitsblätter zur Wartung von technischen Anlagen und Ausrüstungen in Gebäuden. Auf dieser Basis wurde 2020 der entsprechende FAMOS-Katalog angepasst.
Mehr erfahrenKostenfreies Web-Event am 15.12. zu den neuen Anforderungen, wie Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung, sowie Maßnahmenmanagement mit dem FAMOSweb-Arbeitsschutz. Offen für Interessierte! Jetzt direkt anmelden!
Mehr erfahrenAktuelles zu den kostenfreien Webinaren für Interessierte, Kunden und FAMOS-Anwender. Neue Termine für die Begehungstools oder der Tabellen-Editor, der Schulungskatalog für 2021, Ihre Themenwünsche uvm.
Mehr erfahrenMit "CAFM als Schlüssel zu BIM" und FAMOS als bidirektionaler Prozesschnittstelle präsentieren wir uns im November auf der BIM Virtual 2020 (digitale Variante der BIM world MUNICH).
Mehr erfahrenKeßler Solutions präsentiert sich im Herbst virtuell auf den beiden zentralen BIM-Events! Mit dabei sind BCS ug, KIC und das BIM Kompetenz- und Technologiezentrum. Seien Sie unsere Gäste!
Mehr erfahrenFAMOS wurde erfolgreich nach der GEFMA-Richtlinie 444 re-zertifiziert. Keßler Solutions präsentierte die brandneue Version 4.5 und die neue Web-Inventar App und unterstreicht damit seinen Anspruch als Marktführer in Sachen Vielfalt.
Mehr erfahrenWo stehen Sie wirklich nach dem Corona-Stillstand? Welche Potenziale haben bereits kleine digitale Veränderungen? Erfahren Sie hier Details über Produkte und Services von der Datenerfassung bis zur nachhaltigen Prozesslösung!
Mehr erfahrenDas neue System zur Organisation und Durchführung von Begehungen ist flexibel, nutzerfreundlich und zukunftsorientiert. Inspizieren Sie vom einzelnen Objekte bis zur ganzen Liegenschaften mobil nach Bedarf.
Mehr erfahrenDie moderne App WEB-INVENTAR unterstützt Sie beim zielgerichteten Anlegen, Erfassen, Verorten, Aktualisieren, Dokumentieren und Überprüfen von Inventarien. Im zeitgemäßen Look und mit intuitivem Handling.
Mehr erfahrenFür die Modulerweiterungen Vorlage & Dauerauftrag für "Planbare Maßnahmen Ermitteln" (technisches Modul Auftrag FM-T-06) findet am 27. August ein kostenfreies Web-Event statt. Jetzt direkt anmelden!
Mehr erfahrenAndré Keßler begrüßt als Regionalkreisleiter Mitteldeutschland die gemeinsame Initiative der DACH-Verbände. Konkrete Maßnahmen finden sich bereits in Produkten & Services wieder.
Mehr erfahrenDas Motto "Ihr Start in die digitale Zukunft" war 2020 für das FAMOS User Forum programmatisch: In fünf Wochen fanden 15 einzelne Web-Events zu verschiedensten Anwenderthemen statt.
Mehr erfahrenAb dem 01.07.2020 gelten neue, zeitlich begrenzte Regelungen zur Umsatzsteuer. Keßler Solutions stellt eine detaillierte Ausarbeitung für das Arbeiten mit FAMOS zur Verfügung.
Mehr erfahrenKeßler Solutions konnte in den letzten Jahren eine erfolgreiche redaktionelle Zusammenarbeit mit Fachmagazinen etablieren. Im Ergebnis erscheinen im 2. Quartal 2020 drei neue Artikel.
Mehr erfahrenVorwärtsgewandt bleiben und nach dem Lockdown richtig Fahrt aufnehmen: Produkt- & Servicethemen und Aktuelles von Keßler Solutions 2020.
Mehr erfahrenDas Motto "Ihr Start in die digitale Zukunft" wird dieses Jahr auch für das FAMOS User Forum programmatisch: Erstmals findet dieses digital statt - vom 26. Mai bis zum 26. Juni!
Mehr erfahrenFür viele Kunden, Interessenten und Partner bestehen Reise- und Kontaktrestriktionen aufgrund der Corona-Ausbreitung, Tendenz steigend. Keßler Solutions reagiert mit einer Erweiterung des Angebots für digitale Kommunikation.
Mehr erfahrenErfahren Sie Details zur jährlichen FAMOS-Plattform für den Austausch von Innovationen, Erfahrungen und Ideen zwischen FAMOS-Anwendern, -Auftraggebern und -Experten.
Mehr erfahrenDie neue FAMOS-Lösung steuert seit 2019 Sanierungs- und Instandhaltungsprozesse von der verifizierten Entscheidungsfindung über das Baukostencontrolling bis zur (BIM-konformen) Bewirtschaftung.
Mehr erfahrenLangjährige aktive Mitarbeit von Keßler Solutions im GEFMA Arbeitskreis Digitalisierung z.B. im Rahmen des CAFM Trendreport oder für das BIM White Paper.
Mehr erfahrenIn der Ausgabe 3-2019 der "Bauen Aktuell" findet sich ein redaktioneller Beitrag zu Gesamtstrategien im BIM und "Mehrwerte schaffen" von Geschäftsführer André Keßler.
Mehr erfahrenKeßler Solutions bemühte sich 2019 mit starken Partnern erneut verstärkt um Aufklärung zum Thema Digitalisierung im Allgemeinen und um Beförderung Digitaler Technologien wie Smart Services oder KI im Besonderen.
Mehr erfahrenDas von der Keßler Group initiierte BIM-Kompetenz- und Technologiezentrum blickt auf ein erfolgreiches erstes Arbeitsjahr zurück und voraus auf den Projektstart und neue Events.
Mehr erfahrenSave The Date: Die jährliche Plattform für den Austausch von Innovationen, Erfahrungen und Ideen lädt am 23. April 2020 nach Leipzig!
Mehr erfahrenFachartikel in der Ausgabe 2/ 2019 des Fachmagazins "Computer Spezial. Digitalisierung im Bauwesen" zum Thema BIM-Zukunft energieeffizienter Gebäude erschienen.
Mehr erfahrenInterview zum Gemeinschaftsprojekt „ForeSight“ veröffentlicht. Urkunde vom BMWi eingetroffen!
Mehr erfahrenOb Vertragswesen, Betriebskostenabrechnung oder Leerstandsverwaltung: Lernen Sie die zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten und Vorteile des prozessorientierten Mietmanagements kennen!
Mehr erfahrenNach einer Rekordbauzeit von 16 Monaten wurde das neue Instandhaltungszentrum für Triebwerke feierlich eröffnet - wir gratulieren!
Mehr erfahrenKeßler Solutions veröffentlicht die FAMOSweb-Version 2.5 Flexibel, unabhängig und mobil – so sollen sie sein,...
Mehr erfahrenAm 8.10. lädt das BIM-Kompetenz- und Technologiezentrums alle Interessierten zum Fachgespräch "BIM-GIS Integration im Planungs- und Bauprozess" ab 15:00 Uhr in das Paulinum der Universität Leipzig.
Mehr erfahrenKeßler Solutions, BCS ug und das BIM Kompetenz- und Technologiezentrum präsentieren sich an Stand 65 auf der BIM world MUNICH 2019 inkl. Breakout Session zu "CAFM & BIM!
Mehr erfahrenDie ersten FAMOS-Werkzeuge für effektive Datenmigration und -bereinigung stehen im FAMOS-Werkzeugkasten für FAMOS Administratoren und Super User bereit!
Mehr erfahrenEin eingereichtes Paper der Smart Living Plattform ForeSight wird auf der ICOST 2019 im Oktober in New York City präsentiert.
Mehr erfahrenSchulungsleiter Uwe Schmidt vermittelt auch im 2. Halbjahr konkretes Anwenderwissen, stellt Prozessabläufe vor und gibt Hinweise zum strukturierten und effizienten Arbeiten.
Mehr erfahrenDer mittlerweile vierte CAFM-Trendreport ist im Juli 2019 erschienen. Initiator und Herausgeber ist der GEFMA Arbeitskreis Digitalisierung, dem auch der Entwicklungsleiter von Keßler Solutions angehört.
Mehr erfahrenAlle sprechen von Digitalisierung, aber was ist das eigentlich? Wir definieren komprimiert die Formen Digitalen Fortschritts und Digitaler Technologien und benennen Anwendungsmöglichkeiten.
Mehr erfahrenIn der Ausgabe 4/2019 des AUTOCAD & INVENTOR MAGAZIN werden ein halbes Dutzend Unternehmer zu "Wo steht BIM im FM?" befragt. GF André Keßler war in diese Expertenrunde eingeladen.
Mehr erfahrenDas Team von Keßler Solutions freut sich über den "Mit-"Gewinn eines SmartHome Deutschland Award: Die GSW Sigmaringen holte sich mit Future Living® Berlin am 29. Mai in der Kategorie "Beste realisierte Projekte" den ersten Platz!
Mehr erfahrenAm 22. Mai 2019 präsentiert sich das 2018 initiierte BIM-Kompetenz- und Technologiezentrums im Rahmen eines Fachgesprächs erstmals der Öffentlichkeit. Erfahren Sie hier Details zum Programm.
Mehr erfahrenDie neue Verpackung (Servparc) für alte Konzepte (inServ) hat uns nicht überzeugt und wir besuchen die Messe nur als Gast. Wie im Vorjahr setzen wir unsere Prioritäten auf eigene Veranstaltungen, neue F&E-Projekte und ...
Mehr erfahrenEntdecken Sie den neuen Web-ServicePoint und die Aktualisierungen bspw. beim WebCAD!
Mehr erfahrenDas BIM-Kompetenz- und Technologiezentrums lädt am 22. Mai alle Interessierten zum ersten öffentlichen Fachgespräch nach Leipzig!
Mehr erfahrenFAMOS erfüllt alle Voraussetzungen für die Sicherheitszertifikate der Luftfahrtindustrie. Die TGA-Erfassung beim Neukunden XEOS ist abgeschlossen, es folgen u.a. das "paperless office" und die automatisierte Lagerverwaltung.
Mehr erfahrenOb Tagung am 23.05., praxisorientierte Tage am 22. & 24.05. oder Dialog- & Projekttag am 24.05. - für unsere Kunden, Auftraggeber, Anwender und Partner bieten wir wieder ein vielseitiges Programm!
Mehr erfahrenEntdecken Sie unser Datenblatt "Sanierungsstau meistern" mit unserem Lösungsvorschlag von der Datenerfassung über die digitale Bauakte bis zum BIM-gerechten Second Life!
Mehr erfahrenSeit 2018 bieten wir unseren Kunden an, TGA & Co., mit individualisierten QR-Codes zu labeln um schnell, direkt und vor Ort auf Informationen zugreifen zu können.
Mehr erfahrenFür alle Interessierte haben wir für 2019 sechs neue Webinare rund um die Möglichkeiten unserer CAFM-Lösung im Angebot. Melden Sie sich direkt und kostenfrei an!
Mehr erfahrenIm frischen KRES-Look und mit aktualisierten Inhalten finden Sie ab sofort im Downloadbereich unsere Datenblätter zu: "FAMOS - Instandhaltung für Profis" und "EASYgovernment - kommunale Verwaltungssoftware".
Mehr erfahrenDie Energieaudit und die Zertifizierungen als Energie- oder Umweltmanagementsystem gehen 2019 in die nächste Runde. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung!
Mehr erfahrenWen die Umstellung betrifft, was MaLo und MeLo nun eigentlich bedeuten und was das mit FAMOS zu tun hat, fassen wir hier für Sie zusammen.
Mehr erfahrenMit unserem neuen Corporate Design bewerben wir uns um den 21. Marketingpreis Leipzig. In der KW 46 wissen wir mehr und hoffen auf gute Neuigkeiten!
Mehr erfahrenDie CAFM-Softwarelösung FAMOS feiert ihr 20. Jubiläum. Mitarbeiter Uwe Kreil widmet ihr anerkennende Worte sowie ein Gedicht.
Mehr erfahrenDiesen Sommer ging es heiß her bei FAMOS! Seit August ist bspw. die FAMOS-Version 4.4 erhältlich. Details zu den wichtigsten Neuerungen von FAMOS 4.4 finden Sie hier.
Mehr erfahrenDie Tagungslocation des 18. FAMOS User Forum m 23. Mai 2019 ist das neu eröffnete Vienna House Easy Hotel in Leipzig.
Mehr erfahrenSeit dem 13. Juli 2018, ist es offiziell: Die CAFM-Software FAMOS wurde am 9. Juli 2018 erfolgreich der Zertifizierung nach Richtlinie GEFMA 444 unterzogen.
Mehr erfahrenKam im Juni die Version 2.2 von FAMOSweb, folgt Ende Oktober 2018 die 2.3 und zum Jahresausklang setzen wir mit Version 2.4 und einem neuen Modul noch eins drauf!
Mehr erfahrenUnsere CAFM-Software FAMOS erhielt im Mai ein Update. Die Version FAMOS 4.4 ist eine „sanfte“ Erweiterung der Basis, so Entwicklungsleiter Nino Turianskyj.
Mehr erfahrenSAVE THE DATE! Das 18. FAMOS User Forum findet am 23. Mai 2019 in Leipzig statt! Schulungstage sind der 22. und 24. Mai.
Mehr erfahrenAm 15. Mai veranstalteten Keßler Solutions und der schwedische Einrichtungsspezialist Kinnarps ihre erste gemeinsame Roadshow...
Mehr erfahrenPrimäres Thema war das Finden von Lösungsmöglichkeiten der Herausforderungen von Heute und Morgen im CAFM-Bereich.
Mehr erfahrenEine Woche vor unserem 17. FAMOS User Forum sind unsere neuen BIM-Broschüren frisch aus der Druckerei gekommen!
Mehr erfahrenWir bei KRES vergeben aktuell eine Stelle im Bereich Vertrieb- & Produktmanagement (zu den Details)!...
Mehr erfahrenSmart Buildings, Digitalisierung der FM-Prozesse oder datengestützte Flächenoptimierung – das Immobilienmanagement erhält ständig neue Werkzeuge...
Mehr erfahrenKRES hatte sich 2017 bewusst gegen eine eigene Ausstellerfläche auf der INservFM 2018 entschieden. Die Richtigkeit dieser Entscheidung scheint bestätigt.
Mehr erfahrenAm 26. April 2018 veranstaltet Keßler Solutions das mittlerweile 17. FAMOS User Forum in Leipzig. Ab sofort kann sich angemeldet werden!
Mehr erfahrenDIE ZUKUNFT IM BLICK – CHANCE DURCH WANDEL Die Bedeutung von BIM für die Geschäftsprozessdigitalisierung...
Mehr erfahrenFür die CAFM-News gab unser Anwendungstrainer & Schulungsleiter Uwe Schmidt ein Statement zum Thema CAFM-Kenntniserwerb in FM-Studium oder -Ausbildung ab.
Mehr erfahrenErfahren Sie im im Interview mit der Argos-Wirtschaftsredaktion von Keßler-Geschäftsführer André Keßler: was das EDL-G...
Mehr erfahrenFAMOS wurde nach den Richtlinien des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) offiziell als förderfähiges Energiemanagementsystem eingestuft.
Mehr erfahrenFAMOS wurde nach den Richtlinien des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) offiziell als förderfähiges Energiemanagementsystem eingestuft.
Mehr erfahrenKeßler Solutions feiert 2007 ihr 10. Firmenjubiläum! Erfahren Sie hier mehr zu zehn Jahren CAFM-Lösungen & was noch kommen wird!
Mehr erfahrenNach dem 20. Firmenjubiläum der Keßler Real Estate Solutions GmbH im Vorjahr feiert nun auch die im Haus entwickelte CAFM-Software FAMOS ihren 20. Geburtstag. In zwei Dekaden entwickelte sich FAMOS von einer innovativen Standardsoftwarelösung zu einem praxis-erprobten Tool für die Digitalisierung und Automatisierung verschiedenster Prozesse.
Wenn ein Kind 20 Jahre alt geworden ist, sind die Eltern besonders stolz. Es ist, nicht nur „den Kinderschuhen entwachsen“ sondern groß geworden, hat sich im Leben schon behauptet, vielleicht seinen Platz gefunden und geht zielstrebig seinen Weg. Wenn eine Software 20 Jahre alt geworden ist, können ihre „Eltern“ genau so stolz sein, zumal, wenn wie bei FAMOS, viele Nutzer seit Jahren auf diese Software setzen und mit dieser entscheidende Prozesse im betrieblichen oder verwaltungsinternen Ablauf überwachen und sichern.
Heute wollen wir DANKE sagen, den vielen Nutzern, die mit ihren Herausforderungen unser FAMOS über viele Jahre zu diesem „großen Kind“ gemacht haben. Dem FAMOS selbst sei dabei dieses kleine Gedicht gewidmet:
Mit 20 bist du jung und stark
stehst deinen Mann im Softwaremarkt.
Erfolg und Spirit haben dich gereift,
dass jeder Nutzer dich sehr schnell begreift.
FAMOS heißt das Wort in Stunden
auf die Probleme vieler Kunden.
Hier bist du stark mit modularen Dingen,
auch im Web wird es mit Freude gelingen.
Geburtstag ohne große Torte,
doch dir zu Ehren diese Worte:
Uns Entwickler machst du stolz und groß,
denn du bist und bleibst einfach FAMOS.
NACHTRAG: PM vom 25.10.:
Nach dem 20. Firmenjubiläum der Keßler Real Estate Solutions GmbH im Vorjahr feierte nun auch die im Haus entwickelte CAFM-Software FAMOS ihren 20. Geburtstag. In zwei Dekaden entwickelte sich FAMOS von einer innovativen Standardsoftwarelösung zu einem praxiserprobten Tool für die Digitalisierung und Automatisierung verschiedenster Prozesse.
Uwe Kreil, langjähriger Vertriebler im Team der Keßler Solutions, schreibt auf der Homepage des Unternehmens u.a. „Wenn eine Software 20 Jahre alt geworden ist, können ihre „Eltern“ stolz sein, zumal, wenn wie bei FAMOS, viele Nutzer seit Jahren auf diese Software setzen und mit dieser entscheidende Prozesse im betrieblichen oder verwaltungsinternen Ablauf überwachen und sichern.“
Mehrfach ausgezeichnet liegt die CAFM-Lösung bereits in der Version 4.4 (im Juni zertifiziert in allen 15 Katalogen der GEFMA 444) mit mittlerweile über 80 einzelnen Modulen und Schnittstellen vor. Um den komplexen Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, hat Keßler Solutions flexible Modulpakete entwickelt und zusammengestellt, z.B. für Instandhaltung oder Energiemanagement sowie Branchenmodule für Kommunen, Universitäten und Hochschulen. Ende Oktober erscheint zudem die Version 2.4 von FAMOSweb, der seit vier Jahren erhältlichen Weboberfläche der Software. Die FAMOSapp ist seit dem Vorjahr fest im FAMOSweb-Paket integriert. FAMOS-Kunden nutzen mit dieser die gerätespezifischen Vorteile des Scanners und der Kamera bspw. für Störungsmeldungen oder zur Verbrauchsdatenerfassung.
FAMOS wuchs und wächst stets an den komplexen Herausforderungen seiner Kunden, denn viele der Unternehmen und Institutionen verschiedenster Branchen sind aktive Partner bei der Planung und Programmierung neuer Prozesse und Anwendungen. Dank dieser agilen Entwicklung und dem direkten Praxisbezugs decken die CAFM-Lösung FAMOS und die Services von Keßler Solutions mittlerweile alle Bereiche zur Prozessdigitalisierung im Facility Management ab.
Details zu den wichtigsten Neuerungen von FAMOS 4.4 finden Sie hier:
Im Rahmen der Aktualisierung der Systembasis gab es u.a. Updates zur Verbesserung der Datenbank-Performance und Ergänzungen in der Komplexen Suche. Reportergebnisse können nun als Dokument, u.a. PDF, Word, Excel, in FAMOS erstellt und am jeweiligen Report abgelegt werden. LIST&LABEL-Reporte ermöglichen jetzt die Ausgabe von Etiketten und Karten und können jetzt auch aus Masken heraus ausgeführt werden. Umfangreiche Ergänzungen gab es bei den E-Mail-Funktionen und am Termin. Das eindeutige Kennzeichen am Workflow-Status wird nun in allen Modulen genutzt. Außerdem wurde das Handling vom Workflow-Statuswechsel vereinfacht.
Die Software Revit® von Autodesk® erlaubt u.a. die dreidimensionale Planung und Darstellung eines Gebäudes und unterstützt BIM-Verfahren. Der BIMflow ist die neue Schnittstelle zwischen FAMOS und Revit®. Sie ermöglicht bspw. die Übernahme von Daten aus dem 3D-Gebäudedatenmodell und verschiedenen Revit®-Planungsständen ins FAMOS sowie eine bidirektionale Plausibilitätsprüfung und Synchronisation der Datenstände.
Ab sofort wird nur noch eine Komplexe Suche für Anzahl und Daten im InfoPoint benötigt. Die Komplexen Suchen für die Anzahl können gelöscht werden bzw. müssen bei neuen InfoPoints nicht mehr separat erstellt werden. Die Verwendung ist in folgenden Ausnahmefällen jedoch weiterhin erforderlich:
* Die zu ermittelnde Anzahl entspricht nicht der Menge der Ergebnisse in der Datenabfrage.
* In der Anzahl- und / oder der Datenabfrage wird mit Nachbearbeitung gearbeitet.
* Die Anzahlabfrage soll etwas anderes als die Anzahl anzeigen.
Die Berechnung der Plausibilitätsprüfung im Energiemanagement wurde u.a. aufgrund der neuen Verbrauchs-Bibliothek komplett überarbeitet. Die PP ist in die Laufliste integriert worden. Das Ergebnis der Plausibilitätsprüfung wird nun direkt am Zählerstand dokumentiert. Die Prüfung kann jetzt zentral definiert werden und mittels Assistent Plausibilitätsprüfung erfolgt die Zuordnung der Zählwerke. Das Modul Energiecontrolling ist um einen neuen Auswahldialog des Auswertungszeitraumes zu systematischen Auswertung von Emissionen ergänzt worden. Außerdem gibt es neue Kennzahlen und Erweiterungen im Bereich Benchmarking.
Einige strukturelle Veränderungen wurden in diesem Modul vorgenommen. So gibt es das neue Systemobjekt „Schadensausmaß“, die Zuordnung des AuG-Beauftragten zum Raum ist möglich, die für die FAMOSweb benötigte Server-Funktion zum Erstellen einer „Gefährdungsbeurteilung“ aus einer „Vorlage Gefährdungsbeurteilung“ ist integriert und Farb- und Positionseinstellungen für die Systemobjekte der Stammdaten wurden ergänzt. Die Maske Betriebsanweisung wurde komplett umprogrammiert und erweitert, so dass bspw. formatierte Texteingaben in Reporten ausgegeben werden können. Weitere Regeln (Referenzen) und Eigenschaften wurden ergänzt und angepasst.
Im Modul wurden Felder und Komplexe Suchen ergänzt. An der Gefahrstoffanmeldung entfallen aus fachlichen Gründen die Felder „Max. Anzahl Mitarbeiter je Schicht“ und „Anzahl Mitarbeiter, die mit Produkt in Berührung kommen“. Die Prüfung Zusammenlagerung wurde überarbeitet.
Es gibt, zusätzlich zur Basisreinigung und Zusatzreinigung, eine neue Reinigungsart: „Belastung gesonderte Kostenstelle“. Dadurch ist die Auswahl einer beliebigen Kostenstelle in der Kontierung möglich. Außerdem ist die automatisierte Änderung der RO-Daten bei der Änderung der Fläche oder Nutzungsart am Reinigungsobjekt möglich. Die Zuordnung von Reinigungsobjekten zu Reinigungsgruppen wurde vereinfacht. Das Modul wurde um zusätzliche Info-Felder und Hinweistexte erweitert. Für SAP-Nutzer steht neu die Funktion „Archivordner“ zur Verfügung und über einen Kontraktabruf können nun auch BANF-Dateien für Einzel-Sonderreinigungen erstellt werden.
Das Verhalten des Buchungsjournals am Belegobjekt wurde umgestellt: Im Gebucht-Status ist das Buchungsjournal noch nicht gesperrt, sodass einzelne Belege storniert und auch wieder neu angelegt werden können (bisher mussten alle Belege storniert werden). Erst ab dem Workflow-Status mit dem Kennzeichen „beglichen“ wird das Buchungsjournal komplett gesperrt. Der Ausgangsrechnungs-Assistent kann nun via Abfrage auch die Daten für die Felder Menge, Einheit, Einzelpreis und Währung ermitteln.
Das Modul wurde um die neuen Basisklassen „Umzugsobjekt“ und „Umzugsziel“ für die Konfiguration von Umzugspaketen erweitert. Für die Umzugsplanung stehen neue Prüffragen zur Verfügung.