FAMOS User Foren 2021
Die hauseigenen Anwender-Events 2021 bei Keßler Solutions: Eine Mischung der Formate digital - hybrid - analog schafft Flexibilität und Planungssicherheit gleichermaßen. Mehr erfahren...
Mehr erfahrenDie hauseigenen Anwender-Events 2021 bei Keßler Solutions: Eine Mischung der Formate digital - hybrid - analog schafft Flexibilität und Planungssicherheit gleichermaßen. Mehr erfahren...
Mehr erfahren2020 bekamen vier Impulsgeber die Förderzusage des BMBF für das Forschungsprojekt SparePartAssist: Ein Mobiles und AR-basiertes Assistenzsystem für Ersatzteilsuche und -montage.
Mehr erfahrenDas BIM Kompetenz- und Technologiezentrum ging 2020 in die 2. Förderphase. So stehen 2021 mind. sechs BIM-Projekte mit bald 20 Partnern in Forschung und Praxis an.
Mehr erfahren2019 aktualisierte der VDMA die Leistungsprogramme der 24186-Einheitsblätter zur Wartung von technischen Anlagen und Ausrüstungen in Gebäuden. Auf dieser Basis wurde 2020 der entsprechende FAMOS-Katalog angepasst.
Mehr erfahrenKostenfreies Web-Event am 15.12. zu den neuen Anforderungen, wie Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung, sowie Maßnahmenmanagement mit dem FAMOSweb-Arbeitsschutz. Offen für Interessierte! Jetzt direkt anmelden!
Mehr erfahrenAktuelles zu den kostenfreien Webinaren für Interessierte, Kunden und FAMOS-Anwender. Neue Termine für die Begehungstools oder der Tabellen-Editor, der Schulungskatalog für 2021, Ihre Themenwünsche uvm.
Mehr erfahrenMit "CAFM als Schlüssel zu BIM" und FAMOS als bidirektionaler Prozesschnittstelle präsentieren wir uns im November auf der BIM Virtual 2020 (digitale Variante der BIM world MUNICH).
Mehr erfahrenKeßler Solutions präsentiert sich im Herbst virtuell auf den beiden zentralen BIM-Events! Mit dabei sind BCS ug, KIC und das BIM Kompetenz- und Technologiezentrum. Seien Sie unsere Gäste!
Mehr erfahrenFAMOS wurde erfolgreich nach der GEFMA-Richtlinie 444 re-zertifiziert. Keßler Solutions präsentierte die brandneue Version 4.5 und die neue Web-Inventar App und unterstreicht damit seinen Anspruch als Marktführer in Sachen Vielfalt.
Mehr erfahrenWo stehen Sie wirklich nach dem Corona-Stillstand? Welche Potenziale haben bereits kleine digitale Veränderungen? Erfahren Sie hier Details über Produkte und Services von der Datenerfassung bis zur nachhaltigen Prozesslösung!
Mehr erfahrenDas neue System zur Organisation und Durchführung von Begehungen ist flexibel, nutzerfreundlich und zukunftsorientiert. Inspizieren Sie vom einzelnen Objekte bis zur ganzen Liegenschaften mobil nach Bedarf.
Mehr erfahrenDie moderne App WEB-INVENTAR unterstützt Sie beim zielgerichteten Anlegen, Erfassen, Verorten, Aktualisieren, Dokumentieren und Überprüfen von Inventarien. Im zeitgemäßen Look und mit intuitivem Handling.
Mehr erfahrenFür die Modulerweiterungen Vorlage & Dauerauftrag für "Planbare Maßnahmen Ermitteln" (technisches Modul Auftrag FM-T-06) findet am 27. August ein kostenfreies Web-Event statt. Jetzt direkt anmelden!
Mehr erfahrenAndré Keßler begrüßt als Regionalkreisleiter Mitteldeutschland die gemeinsame Initiative der DACH-Verbände. Konkrete Maßnahmen finden sich bereits in Produkten & Services wieder.
Mehr erfahrenDas Motto "Ihr Start in die digitale Zukunft" war 2020 für das FAMOS User Forum programmatisch: In fünf Wochen fanden 15 einzelne Web-Events zu verschiedensten Anwenderthemen statt.
Mehr erfahrenAb dem 01.07.2020 gelten neue, zeitlich begrenzte Regelungen zur Umsatzsteuer. Keßler Solutions stellt eine detaillierte Ausarbeitung für das Arbeiten mit FAMOS zur Verfügung.
Mehr erfahrenKeßler Solutions konnte in den letzten Jahren eine erfolgreiche redaktionelle Zusammenarbeit mit Fachmagazinen etablieren. Im Ergebnis erscheinen im 2. Quartal 2020 drei neue Artikel.
Mehr erfahrenVorwärtsgewandt bleiben und nach dem Lockdown richtig Fahrt aufnehmen: Produkt- & Servicethemen und Aktuelles von Keßler Solutions 2020.
Mehr erfahrenDas Motto "Ihr Start in die digitale Zukunft" wird dieses Jahr auch für das FAMOS User Forum programmatisch: Erstmals findet dieses digital statt - vom 26. Mai bis zum 26. Juni!
Mehr erfahrenFür viele Kunden, Interessenten und Partner bestehen Reise- und Kontaktrestriktionen aufgrund der Corona-Ausbreitung, Tendenz steigend. Keßler Solutions reagiert mit einer Erweiterung des Angebots für digitale Kommunikation.
Mehr erfahrenErfahren Sie Details zur jährlichen FAMOS-Plattform für den Austausch von Innovationen, Erfahrungen und Ideen zwischen FAMOS-Anwendern, -Auftraggebern und -Experten.
Mehr erfahrenDie neue FAMOS-Lösung steuert seit 2019 Sanierungs- und Instandhaltungsprozesse von der verifizierten Entscheidungsfindung über das Baukostencontrolling bis zur (BIM-konformen) Bewirtschaftung.
Mehr erfahrenLangjährige aktive Mitarbeit von Keßler Solutions im GEFMA Arbeitskreis Digitalisierung z.B. im Rahmen des CAFM Trendreport oder für das BIM White Paper.
Mehr erfahrenIn der Ausgabe 3-2019 der "Bauen Aktuell" findet sich ein redaktioneller Beitrag zu Gesamtstrategien im BIM und "Mehrwerte schaffen" von Geschäftsführer André Keßler.
Mehr erfahrenKeßler Solutions bemühte sich 2019 mit starken Partnern erneut verstärkt um Aufklärung zum Thema Digitalisierung im Allgemeinen und um Beförderung Digitaler Technologien wie Smart Services oder KI im Besonderen.
Mehr erfahrenDas von der Keßler Group initiierte BIM-Kompetenz- und Technologiezentrum blickt auf ein erfolgreiches erstes Arbeitsjahr zurück und voraus auf den Projektstart und neue Events.
Mehr erfahrenSave The Date: Die jährliche Plattform für den Austausch von Innovationen, Erfahrungen und Ideen lädt am 23. April 2020 nach Leipzig!
Mehr erfahrenFachartikel in der Ausgabe 2/ 2019 des Fachmagazins "Computer Spezial. Digitalisierung im Bauwesen" zum Thema BIM-Zukunft energieeffizienter Gebäude erschienen.
Mehr erfahrenInterview zum Gemeinschaftsprojekt „ForeSight“ veröffentlicht. Urkunde vom BMWi eingetroffen!
Mehr erfahrenOb Vertragswesen, Betriebskostenabrechnung oder Leerstandsverwaltung: Lernen Sie die zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten und Vorteile des prozessorientierten Mietmanagements kennen!
Mehr erfahrenNach einer Rekordbauzeit von 16 Monaten wurde das neue Instandhaltungszentrum für Triebwerke feierlich eröffnet - wir gratulieren!
Mehr erfahrenKeßler Solutions veröffentlicht die FAMOSweb-Version 2.5 Flexibel, unabhängig und mobil – so sollen sie sein,...
Mehr erfahrenAm 8.10. lädt das BIM-Kompetenz- und Technologiezentrums alle Interessierten zum Fachgespräch "BIM-GIS Integration im Planungs- und Bauprozess" ab 15:00 Uhr in das Paulinum der Universität Leipzig.
Mehr erfahrenKeßler Solutions, BCS ug und das BIM Kompetenz- und Technologiezentrum präsentieren sich an Stand 65 auf der BIM world MUNICH 2019 inkl. Breakout Session zu "CAFM & BIM!
Mehr erfahrenDie ersten FAMOS-Werkzeuge für effektive Datenmigration und -bereinigung stehen im FAMOS-Werkzeugkasten für FAMOS Administratoren und Super User bereit!
Mehr erfahrenEin eingereichtes Paper der Smart Living Plattform ForeSight wird auf der ICOST 2019 im Oktober in New York City präsentiert.
Mehr erfahrenSchulungsleiter Uwe Schmidt vermittelt auch im 2. Halbjahr konkretes Anwenderwissen, stellt Prozessabläufe vor und gibt Hinweise zum strukturierten und effizienten Arbeiten.
Mehr erfahrenDer mittlerweile vierte CAFM-Trendreport ist im Juli 2019 erschienen. Initiator und Herausgeber ist der GEFMA Arbeitskreis Digitalisierung, dem auch der Entwicklungsleiter von Keßler Solutions angehört.
Mehr erfahrenAlle sprechen von Digitalisierung, aber was ist das eigentlich? Wir definieren komprimiert die Formen Digitalen Fortschritts und Digitaler Technologien und benennen Anwendungsmöglichkeiten.
Mehr erfahrenIn der Ausgabe 4/2019 des AUTOCAD & INVENTOR MAGAZIN werden ein halbes Dutzend Unternehmer zu "Wo steht BIM im FM?" befragt. GF André Keßler war in diese Expertenrunde eingeladen.
Mehr erfahrenWas war das nur für ein tolles 18. FAMOS User Forum! Im Mittelpunkt der Tagung stand 2019 die Digitalisierung allgemein und das FAMOSweb im Speziellen...
Mehr erfahrenDas Team von Keßler Solutions freut sich über den "Mit-"Gewinn eines SmartHome Deutschland Award: Die GSW Sigmaringen holte sich mit Future Living® Berlin am 29. Mai in der Kategorie "Beste realisierte Projekte" den ersten Platz!
Mehr erfahrenAm 22. Mai 2019 präsentiert sich das 2018 initiierte BIM-Kompetenz- und Technologiezentrums im Rahmen eines Fachgesprächs erstmals der Öffentlichkeit. Erfahren Sie hier Details zum Programm.
Mehr erfahrenDie neue Verpackung (Servparc) für alte Konzepte (inServ) hat uns nicht überzeugt und wir besuchen die Messe nur als Gast. Wie im Vorjahr setzen wir unsere Prioritäten auf eigene Veranstaltungen, neue F&E-Projekte und ...
Mehr erfahrenEntdecken Sie den neuen Web-ServicePoint und die Aktualisierungen bspw. beim WebCAD!
Mehr erfahrenDas BIM-Kompetenz- und Technologiezentrums lädt am 22. Mai alle Interessierten zum ersten öffentlichen Fachgespräch nach Leipzig!
Mehr erfahrenFAMOS erfüllt alle Voraussetzungen für die Sicherheitszertifikate der Luftfahrtindustrie. Die TGA-Erfassung beim Neukunden XEOS ist abgeschlossen, es folgen u.a. das "paperless office" und die automatisierte Lagerverwaltung.
Mehr erfahrenOb Tagung am 23.05., praxisorientierte Tage am 22. & 24.05. oder Dialog- & Projekttag am 24.05. - für unsere Kunden, Auftraggeber, Anwender und Partner bieten wir wieder ein vielseitiges Programm!
Mehr erfahrenEntdecken Sie unser Datenblatt "Sanierungsstau meistern" mit unserem Lösungsvorschlag von der Datenerfassung über die digitale Bauakte bis zum BIM-gerechten Second Life!
Mehr erfahrenSeit 2018 bieten wir unseren Kunden an, TGA & Co., mit individualisierten QR-Codes zu labeln um schnell, direkt und vor Ort auf Informationen zugreifen zu können.
Mehr erfahrenFür alle Interessierte haben wir für 2019 sechs neue Webinare rund um die Möglichkeiten unserer CAFM-Lösung im Angebot. Melden Sie sich direkt und kostenfrei an!
Mehr erfahrenIm frischen KRES-Look und mit aktualisierten Inhalten finden Sie ab sofort im Downloadbereich unsere Datenblätter zu: "FAMOS - Instandhaltung für Profis" und "EASYgovernment - kommunale Verwaltungssoftware".
Mehr erfahrenDie Energieaudit und die Zertifizierungen als Energie- oder Umweltmanagementsystem gehen 2019 in die nächste Runde. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung!
Mehr erfahrenWen die Umstellung betrifft, was MaLo und MeLo nun eigentlich bedeuten und was das mit FAMOS zu tun hat, fassen wir hier für Sie zusammen.
Mehr erfahrenMit unserem neuen Corporate Design bewerben wir uns um den 21. Marketingpreis Leipzig. In der KW 46 wissen wir mehr und hoffen auf gute Neuigkeiten!
Mehr erfahrenDie CAFM-Softwarelösung FAMOS feiert ihr 20. Jubiläum. Mitarbeiter Uwe Kreil widmet ihr anerkennende Worte sowie ein Gedicht.
Mehr erfahrenDiesen Sommer ging es heiß her bei FAMOS! Seit August ist bspw. die FAMOS-Version 4.4 erhältlich. Details zu den wichtigsten Neuerungen von FAMOS 4.4 finden Sie hier.
Mehr erfahrenDie Tagungslocation des 18. FAMOS User Forum m 23. Mai 2019 ist das neu eröffnete Vienna House Easy Hotel in Leipzig.
Mehr erfahrenSeit dem 13. Juli 2018, ist es offiziell: Die CAFM-Software FAMOS wurde am 9. Juli 2018 erfolgreich der Zertifizierung nach Richtlinie GEFMA 444 unterzogen.
Mehr erfahrenKam im Juni die Version 2.2 von FAMOSweb, folgt Ende Oktober 2018 die 2.3 und zum Jahresausklang setzen wir mit Version 2.4 und einem neuen Modul noch eins drauf!
Mehr erfahrenUnsere CAFM-Software FAMOS erhielt im Mai ein Update. Die Version FAMOS 4.4 ist eine „sanfte“ Erweiterung der Basis, so Entwicklungsleiter Nino Turianskyj.
Mehr erfahrenSAVE THE DATE! Das 18. FAMOS User Forum findet am 23. Mai 2019 in Leipzig statt! Schulungstage sind der 22. und 24. Mai.
Mehr erfahrenAm 15. Mai veranstalteten Keßler Solutions und der schwedische Einrichtungsspezialist Kinnarps ihre erste gemeinsame Roadshow...
Mehr erfahrenPrimäres Thema war das Finden von Lösungsmöglichkeiten der Herausforderungen von Heute und Morgen im CAFM-Bereich.
Mehr erfahrenEine Woche vor unserem 17. FAMOS User Forum sind unsere neuen BIM-Broschüren frisch aus der Druckerei gekommen!
Mehr erfahrenWir bei KRES vergeben aktuell eine Stelle im Bereich Vertrieb- & Produktmanagement (zu den Details)!...
Mehr erfahrenSmart Buildings, Digitalisierung der FM-Prozesse oder datengestützte Flächenoptimierung – das Immobilienmanagement erhält ständig neue Werkzeuge...
Mehr erfahrenKRES hatte sich 2017 bewusst gegen eine eigene Ausstellerfläche auf der INservFM 2018 entschieden. Die Richtigkeit dieser Entscheidung scheint bestätigt.
Mehr erfahrenAm 26. April 2018 veranstaltet Keßler Solutions das mittlerweile 17. FAMOS User Forum in Leipzig. Ab sofort kann sich angemeldet werden!
Mehr erfahrenDIE ZUKUNFT IM BLICK – CHANCE DURCH WANDEL Die Bedeutung von BIM für die Geschäftsprozessdigitalisierung...
Mehr erfahrenFür die CAFM-News gab unser Anwendungstrainer & Schulungsleiter Uwe Schmidt im Herbst 2017 ein Statement...
Mehr erfahren2020 hat viel gefordert und gefördert (lesen Sie dazu den Beitrag „Chance der Krise“). Die Digitalisierung von Kommunikation und Prozessen wurde beschleunigt, der persönliche Kontakt ausgebremst. Wie die Entwicklungen 2021 weitergehen, werden die kommenden Wochen zeigen. Um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, hat sich das Team von Keßler Solutions für dieses Jahr einen flexiblen Plan für die hauseigenen Veranstaltungen* überlegt.
Für alle virtuellen, hybriden wie analogen Events in diesem Beitrag gilt:
News & Ausblick rund um FAMOS, FAMOSweb und Keßler Solutions
4. Mai 2021, 10:30 Uhr
André Keßler (Geschäftsführer),
Marcus Mühlberg (Innovationsmanager)
Zum Auftakt erhalten Sie traditionell einen aktuellen Überblick zur Integration von FAMOS und FAMOSweb in Ihre Geschäftsprozesse, einen Rückblick auf Geschafftes und einen Ausblick auf das Kommende.
Die Begehungstools in FAMOS & FAMOSweb und der mobile Assistent
6. Mai 2021, 10:00 Uhr
Philipp Klingner (Produktmanager),
Heiko Wittig (Projektleiter)
Live-Präsentation der Begehungstools in FAMOS und FAMOSweb und dem Assistent Begehung: Von der effizienten Planung über die mobile Begehung bis zum nachhaltigen Controlling (Zur Pressemitteilung vom 28.08.2020).
Das Dienstleistungsportfolio der
Keßler Group im Überblick
11. Mai 2021, 10:00 Uhr
Matthias Thieme (Geschäftsführer BCS),
Jens Straube (Key Accounter)
Keßler Solutions, BCS GmbH und Keßler Ingenieur Consult bieten nicht nur starke Produkte, sondern auch nützliche Services, die Sie in Ihren Arbeitsprozessen unterstützen und entlasten (z.B. für Audits, Dienstleister-Controlling, Ausschreibungen, Prozessberatung, Dokumentation…).
Digitalisierung in Kommunen – Chancen und Herausforderungen aus der Praxis
19. Mai 2021, 10:00 Uhr
Uwe Kreil (Key Accounter),
Dana Wagner (Projektleiterin)
Keßler Solutions unterstützt Kommunen und Verwaltungen mit einem breiten Produktportfolio beim Daten- und Prozessmanagement. Lernen Sie in diesem Termin praktischen Beispiele kennen (Zur Erfolgsgeschichte der Stadt Elmshorn).
Offener Austausch zu Energie- und Umweltmanagement
20. Mai 2021, 10:00 Uhr
Marcus Mühlberg (Innovationsmanager), tba.
FAMOS erfüllt die Anforderungen als Energiemanagmentsoftware beim BAFA sowie den GEFMA-Standard 444 in den Katalogen Energiecontrolling und Umweltschutzmanagement. Diskutieren Sie hier offen mit uns, welche Erwartungen Sie an Ihr nachhaltiges Energiemanagement haben (Diskussion wird nicht veröffentlicht).
Open Spaces-Tag – Kurz-Slots auf Basis Ihrer Themenwünsche
26. Mai 2021, ab 10:00 Uhr
Senden Sie uns bis zum 11. Mai formlos Ihre Wünsche für den Open Spaces-Tag:
Die ausgewählten Themen und Termine werden in KW 20 veröffentlicht. Die Diskussionen der Open Spaces werden nicht mitgeschnitten.
Anmeldeformular. (pdf, auch für Fax geeignet).
Anknüpfend an die erfolgreichen Web-Events zum Modul Vorlage & Dauerauftrag für planbare Maßnahmen im Auftragsmanagement (August 2020) und zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Corona-Zeiten (Dezember 2020) plant das Team von Keßler Solutions für Juli 2021:
Für November 2021 sind weitere Web-Events in Planung!
News dazu finden Sie rechtzeitig hier auf dieser Seite oder im FAMOS-Newsletter.
Hybrid = live in Leipzig und online zugänglich: Vorträge und Schulungen, Dialog und Networking zu bspw.diesen Themen:
Vor Ort in Leipzig: Workshops und persönliche Termine (Gruppengröße orientiert sich an den aktuellen Auflagen):
Für die Web-Events wird Microsoft® Teams verwendet. Der Link zum Web-Event wird den TeilnehmerInnen rechtzeitig vor dem jeweiligen Termin per E-Mail zugesandt. Dazu erhalten Sie einen kurzen Flyer mit nützlichen Infos zum Handling des Tools und zum Ablauf der Web-Events. Für mehr Informationen und Anmeldung schreiben Sie bitte eine Mail an kbretschneider[a]kesslersolutions[.]de.
Bleiben Sie gesund!
Mit besten Grüßen, Ihr Team von Keßler Solutions
* Die Keßler Real Estate Solutions GmbH behält sich kurzfristige Programmänderungen vor.
Termin: 15. Dezember 2020 um 10:00 Uhr (voraussichtlich 60 min. mit Diskussion).
Kostenfreies Web-Event für Kunden, Anwender, Partner und am FAMOS-CAFM-System interessierte Unternehmen/ Institutionen.
Nachtrag: Mitschnitt der Präsentation auf Youtube:
Zum Video auf Youtube.
Die Monate des Coronavirus (SARS-CoV-2) haben zahlreiche Auswirkungen auf Unternehmen und Institutionen, ihre ArbeiternehmerInnen und Dienstleister. Die Gesundheitsvorsorge im Mitarbeiter- und Besuchermanagement und der Arbeitsschutz im Workplace-Management werden durch die Einführung notwendiger Hygienekonzepte bzw. der Umsetzung der Auflagen anspruchsvoller. Generell wandelten sich gewohnte Arbeitssituationen in kürzester Zeit. Viele Aufgaben können durch Home Office oder mobiles Arbeiten ortsunabhängig erledigt werden. Andere Anforderungen waren und sind nicht so einfach nachzuhalten; vertraute Routinen nicht leicht zu durchbrechen. Weniger personelle und zeitliche Kapazitäten durch Kurzarbeit, Schließzeiten oder Quarantänen wirken sich ebenso negativ auf das überhaupt Schaffbare aus. Die sogenannte „Neue Realität“ stellt damit leider an sich eine „Gefährdung“ dar, da durch eben benannte Punkte neue Stressursachen entstehen und zusätzlicher Druck auf den MitarbeiterInnen lastet, mit welchen/m umgegangen werden muss.
Im Rahmen der Verantwortung für die Arbeitnehmer ergeben sich damit neue Anforderungen an den Arbeits- und Gesundheitsschutz und die Wahrnehmung der Betreiberverantwortung, z.B. für Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und Unterweisungen, Absicherung kontaktlosen Arbeitens inkl. des mobilen Managens und Controllens der Maßnahmen, Zugangs- und Schlüsselmanagement für überprüfbare Anwesenheiten, Dienstleistercontrolling ohne „vor Ort“ sein zu müssen etc. Der sogenannte Digitalisierungstsunami lässt sich auch für den Arbeits- und Gesundheitsschutz mit Hilfe der richtigen Tools meistern. All dies hilft zukünftig dabei, im Falle eines weiteren Lock-Down oder ähnlichem besser gewappnet zu sein.
Das Web-Event beschäftigt sich daher zu Beginn mit den neuen Arbeitssituationen auf Arbeit wie mobil und den neuen Gefährdungen. Danach wird den Teilnehmern vorgestellt, welche Maßnahmen mit dem (aktualisierten) FAMOSweb-Modul SICHERHEIT UND ARBEITSSCHUTZ definiert, organisiert und umgesetzt werden können.
Teil 1: Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung: Psychische Gesundheit in der Pandemie – Risiken, Gefahren und Chancen bei der Arbeitsgestaltung
(Katrin Schunke, externe Prozess- und Organisationsberaterin)
Teil 2: Managen von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und Unterweisungen mit FAMOSweb-Arbeitsschutz
(Ilja Weber, Projektleiter)
Anschließend ist Zeit für die offene Diskussion.
Das Web-Event richten sich an (verantwortliche) MitarbeiterInnen:
Das Web-Event ist offen für alle Kunden, Anwender und Partner von Keßler Solutions. Auch am FAMOS-CAFM-System interessierte Unternehmen und Institutionen können sich anmelden, solange noch Kapazitäten frei sind.
Sie können an dem Termin nicht? Wann passt es Ihnen für ein Live-Präsentation besser?
Das Web-Event wird mitgeschnitten und kann Ihnen auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden.
Haben Sie weitere Themen? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge für Web-Events!
Schreiben Sie uns einfach eine Mail!
Im Herbst 2020 präsentiert sich die Keßler Group virtuell auf zwei zentralen BIM-Events! Mit dabei sind wie in den Vorjahren die BCS GmbH und das BIM Kompetenz- und Technologiezentrum. Die Keßler Ingenieur Consult beteiligt sich erstmals. Kunden, Partner und Interessierte sind herzlich zu einem digitalen Standbesuch eingeladen!
Die größte virtuelle Messe der Bau- und Immobilienwirtschaft findet am 12. und 13. Oktober 2020 statt.
Der Eintritt zur digitalen Messe und den Programmpunkten ist kostenfrei. Unser Team freut sich auf Sie!
Die führende Plattform für digitale Lösungen in Bau, Planung und FM findet am 24. und 25. November 2020 statt.
Das internationale Event findet erstmals virtuell statt. Sichern Sie sich Ihr Gästeticket im Wert von 55€!
Zur Einstimmung wurde auf dem Youtube-Kanal von Keßler Solutions ein kurzer Teaser zum Kernthema der beiden Messe-Events – CAFM, BIM und die digitale Transformation – veröffentlicht. Schauen Sie doch mal rein!
Besuchen Sie die Online-Präsentation von Keßler Solutions, BCS GmbH und BIM Kompetenz- und Technologiezentrum sowie die eigene Präsenz der Keßler Ingenieur Consult! Sichern Sie sich Ihr Gästeticket im Wert von 55€ und vereinbaren Sie einen Gesprächs-/ Präsentationstermin (während der gesamten Woche möglich).
Ihr Team der BIM-Virtual-Woche:
* Matthias Thieme, Geschäftsführung BCS GmbH (24.11.)
* Marcus Mühlberg, Leitung Produkt- und Innovationsmanagement,
Ansprechpartner BIM-Kompetenz- & Technologiezentrum
* Dimitrios Goumas, Internationale Projektleitung
* Jens Straube und Uwe Kreil, Vertrieb
* Katharina Bretschneider, Koordination und PR
(Stand: 06.11.2020)
Keßler Solutions beteiligte sich erstmals an einer virtuellen Messe und begrüßte am 12. und 13. Oktober 2020 zahlreiche Gäste am digitalen Stand!
Fachbeitrag Viele Stellschrauben im Blick haben zur mobilen CAD-Lösung (AUTOCAD & Inventor Magazin, 4/2020, S. 46f)
Fachbeitrag Vom Aktenberg zum digitalen Prozess zum Bauprojekt-Management (Bauen aktuell, Sommerausgabe 2020, S. 26f)
Fachbeitrag Mehrwert schaffen zur Optimierung durch Gesamtstrategien im BIM (Bauen aktuell, Winterausgabe 2019/2020, S. 22)
Statement von André Keßler in der Expertenrunde Wo steht BIM im Facility Management? (AUTOCAD & Inventor Magazin, 4/2019, S. 36ff)
Fachbeitrag Energieeffizienz und smarte Bewirtschaftung durch BIM (Computer Spezial. Digitalisierung im Bauwesen, Ausgabe 2/2019)
Ansatz von Keßler Solutions: CAFM als Schlüssel zu BIM – BIM effektiv nutzen und nachhaltig denken (Website-Beitrag, 31.12.2018)
BIM world MUNICH News From BIM-compliant planning to smart living (auf Deutsch erschienen in Integrale Planung 2020, S. 92ff)
CAFM & BIM – Gesamtstrategien, Lösungslandschaften, Mehrwert – Die Themen von Keßler Solutions auf der BIM world MUNICH 2019.
Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Keßler Solutions, Produkten und Services mit dem kostenfreien FAMOS-Newsletter.
Ihre Ansprechpartnerin
Zum Digitalen FAMOS User Forum 2020 stellte das Keßler-Team neue Module, Funktionen und Entwicklungen vor. Der Erfolg der Web-Events soll mit weiteren Veranstaltungen fortgesetzt werden. Wir laden Sie daher herzlich zur ersten Folgeveranstaltung des Digitalen FAMOS User Forums ein:
Für das technische Modul Auftrag (FM-T-06) wird aktuell ein neuer Modulaufsatz entwickelt. Zum Assistent „Planbare Maßnahmen ermitteln“ für die Auftragsgenerierung aus Arbeitskarten ist es nun möglich, wiederverwendbare Vorlagen zu definieren. Die neu eingerichtete Funktion „Dauerauftrag“ bedient sich dieser Vorlagen und nimmt die Auftragsgenerierung automatisch vor. Durch die Anwendung steigern FAMOS-Nutzer die Effizienz der Auftragsbearbeitung, können damit wertvolle Ressourcen einsparen und MitarbeiterInnen von aufwendigen Routineaufgaben entlasten.
Heiko Wittig (Projektleitung) und Jens Straube (Vertrieb) präsentieren Ihnen diese nützlichen Erweiterungen des Auftragsmanagements.
TERMIN: Donnerstag, 27.08., 11:00 Uhr. Melden Sie sich jetzt kostenfrei an!
Die Funktionalitäten richten sich an:
Empfohlene Vorrausetzungen:
Sie können an dem Termin nicht? Wann passt es Ihnen für ein Live-Präsentation Ende August besser?
Das Web-Event wird mitgeschnitten und kann Ihnen auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden.
Haben Sie weitere Themen? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge für Web-Events!
Schreiben Sie uns einfach eine Mail!
Das Motto „Ihr Start in die digitale Zukunft“ war dieses Jahr für das FAMOS User Forum programmatisch: Das Team von Keßler Solutions hatte sich aus aktuellem Anlass dafür entschieden, 2020 erstmals ein Digitales FAMOS User Forum abzuhalten. Um den FAMOS-AnwenderInnen, Partnern und Kunden so viele Inhalte wie möglich zur Verfügung zu stellen (und ohne das Aufmerksamkeitspensum digitaler Präsentationen zu überanspruchen), fanden insgesamt 15 einzelne Web-Events in fünf Wochen statt.
Sechs zentrale Web-Events plante das Team von Keßler Solutions vor. Gleichzeitig wurden die TeilnehmerInnen dazu aufgerufen, eigene Themen für die „Open Spaces“-Woche vom 26. Mai bis 26. Juni einzureichen! Neun weitere Slots konnten in dieser Woche gefüllt werden + zusätzlich der traditionelle kabarettistische Abschluss mit dem Hausmeister.
Vielen herzlichen Dank für ein erfolgreiches 1. Digitales FAMOS User Forum an alle TeilnehmerInnen sowie an die MitarbeiterInnen und Partner, die das jährliche Anwendertreffen digital möglich gemacht haben! Wir bedanken uns für Ihre rege Beteiligung, Ihre Themenwünsche zur Open Spaces Woche und Ihr konstruktives Feedback! Ihre Motivation, das User Forum neu zu erfinden, und die zahlreichen offenen Diskussionen zu den spezifischen FAMOS- und Digitalisierungsthemen ermöglichen Ihnen wie dem Keßler-Team innovative & kreative Ideen für die Herausforderungen der digitalen Daten- und Prozessoptimierung und des Arbeitsalltages.
Details zu den einzelnen Terminen und Themen des 1. Digitalen FAMOS User Forums finden Sie hier:
Besuchen Sie den Downloadbereich und laden Sie sich kostenfreie Materialien herunter.
Sie möchten Zugang zu den internen Unterlagen? Dann registrieren Sie sich im FAMOS-Kundenbereich.
O-Töne
Gern befüllen wir den Beitrag mit Ihrem Feedback zum 1. Digitalen FAMOS User Forum! Lassen Sie uns Ihren O-Ton via Mail zukommen und wir veröffentlichen ihn wie Sie wünschen mit Namensnennung oder anonym.
(Anwenderin aus Kundenbereich Industrie, Handel & Logistik)
(Jens Straube, Vertrieb Keßler Solutions, zur neuen Inventar-App)
(AnwenderInnen aus den Kundenbereichen Industrie, Handel & Logistik / öffentliche Institutionen / Dienstleistungen & Finanzen)
„Die PräsentatorenInnen der Open Spaces waren alle sehr gut vorbereitet und haben die Themen vollumfänglich dargestellt und sind auf alle Fragen sehr gut eingegangen.“ (Dana Wagner, Projektleiterin)
Für den Großteil von Ihnen waren die letzten Monate eine neue Erfahrung im Bereich digitaler Kommunikation. Mit dem 1. Digitalen FAMOS User Forum haben wir die Chance der Stunde genutzt und Verschiedenes ausprobiert, um mit AnwenderInnen, Partnern und Kunden aktiv in Kontakt zu bleiben. Selbstverständlich werden Web-Events uns auch zukünftig vermehrt begleiten. Und trotzdem freut sich das gesamte Team von Keßler Solutions darauf, im kommenden Jahr das 19. FAMOS User Forum live und persönlich in Leipzig zu veranstalten.
Mit Schulungen, Projekttagen und zahlreichen Möglichkeiten für das persönliche Gespräch und den direkten Austausch mit AnwenderInnen, FAMOS-Partnern und -Experten. Wie immer zu Ihren aktuellen Themen und Herausforderungen!
Bleiben Sie bis dahin stets Up-to-Date mit unserem Newsletter und vor allem: Bleiben Sie gesund!
Mit besten Grüßen, Ihr Team von Keßler Solutions
Das Motto „Ihr Start in die digitale Zukunft“ wird dieses Jahr auch für das FAMOS User Forum programmatisch: Das Team von Keßler Solutions hat sich dafür entschieden, 2020 erstmals ein Digitales FAMOS User Forum abzuhalten.
Selbstverständlich ist es nicht leicht, eine Tagung + zwei Tage mit Schulungen, Workshops, Dialog und Networking digital zu ersetzen. Um den FAMOS-Kunden so viele Inhalte wie möglich zur Verfügung zu stellen (und ohne das Aufmerksamkeitspensum digitaler Präsentationen zu überanspruchen), werden die Themen von 2020 über mehrere Wochen verteilt.
News & Ausblick rund um FAMOS, FAMOSweb und Keßler Solutions
Dienstag, 26.05.2020, 10:00 Uhr
André Keßler (Geschäftsführer), Uwe Kreil (Vertrieb)
Zum Auftaktevent des 1. Digitalen FAMOS User Forum erhalten Sie einen aktuellen Überblick zur Integration von FAMOS und FAMOSweb in Ihre Arbeitsprozesse sowie den daraus resultierenden Vorteilen. Erfahren Sie Neues zur effizienten Digitalisierung und Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse. Bringen Sie Ihre Themen für die kommenden Web-Events ein.
Etablierung FAMOS als Basissystem
Donnerstag, 28.05.2020, 10:00 Uhr
Ilja Weber (Projektleiter)
In der Präsentation „Etablierung FAMOS als Basissystem“ zeigt Ihnen Referent Ilja Weber die Potentiale auf, die intelligent gesetzte Schnittstellen rund um Raum und Personal (Belegung) ermöglichen. Erhöhen Sie beispielsweise die Qualität Ihrer Daten und vermindern Sie die Aufwände einer manuellen Erfassung.
Effizienz durch digitale Instandhaltung
Donnerstag, 04.06.2020, 10:00 Uhr
Dimitrios Goumas (Projektleiter)
Die digitale Instandhaltung birgt zahlreiche Potentiale zur Effizienzsteigerung ganzer Prozessketten. Referent Dimitrios Goumas erklärt an einem Praxisbeispiel die erfolgreiche Etablierung smarter Instandhaltungsprozesse von der Ziel- und Prozessdefinition über die Objektdigitalisierung und die Integration der MitarbeiterInnen bis zu Prozessteuerung und Monitoring.
Prozessoptimierung durch Auditierung
Dienstag, 09.06.2020, 10:00 Uhr
Rabii Darbi (Projektleiter)
Die Auditierung ist ein Verfahren zur Bewertung von Prozessen und Strukturen in Ihrem Unternehmen/ Ihrer Institution sowie von externen, in Ihre Prozesse integrierten Stakeholdern wie bspw. Dienstleister. Referent Rabii Darbi stell Ihnen vor, wie Sie mit Hilfe einer Auditierung Ihr individuelles Qualitätsmanagement verbessern und Ihre Prozesse langfristig stärken.
Eine App für alle(s) – Die neue Inventar-App
Dienstag, 16.06.2020, 10:00 Uhr
Philipp Klingner (Produktmanager)
Referent Philipp Klingner stellt Ihnen die neue App zu Inventarerfassung, Bestandsabfrage, Inventur und Umzug von Inventar vor. An einem Beispielprozess werden Ihnen die Online- und Offline-Funktionalitäten (nutzbar auf allen mobilen Geräten) und die Datenverarbeitung in FAMOS präsentiert.
Home Zone – Neue Arbeitswelten in FAMOS
Donnerstag, 18.06.2020, 10:00 Uhr
Heiko Wittig (Projektleiter), Jens Straube (Vertrieb)
Zunehmend halten Arbeitsplatzmodelle mit größerer Flexibilität Einzug in Unternehmen und Institutionen. Die Referenten Heiko Wittig und Jens Straube stellen Ihnen in einer Präsentation „Home Zone – Neue Arbeitswelten in FAMOS“ vor, welche Anforderungen, aber auch Chancen die „New Work Spaces“ – Neue Arbeitswelten mit sich bringen, z.B. für das Arbeitsplatzmanagement von Großraumbüros.
Vielen Dank für die Einsendung Ihrer Themenwünsche! In den Open Spaces ermöglichen wir Ihnen offene Diskussionen zu Ihren spezifischen Anwenderfragen. Stellen wir uns gemeinsam Ihren Herausforderungen und entwickeln wir innovative & kreative Ideen für Ihre digitale Zukunft! Das Team von Keßler Solutions hofft, alle Vorschläge in einem der Open Spaces integriert zu haben. Kommen Sie bei Nachfragen gern auf uns zu!
Nutzen Sie für Ihre Anmeldung dieses pdf-Formular oder schreiben Sie eine Mail mit Ihrem/n Teilnahmewunsch/wünschen. Anmeldungen sind bei freien Kapazitäten noch bis zum jeweiligen Vortag, 16.00 Uhr möglich. Bitte beachten Sie, dass wir ein Mikrophon für die optimale Diskussion dringend empfehlen. Die Open Spaces werden nicht mitgeschnitten. Die wichtigsten Informationen aus den Slots werden den FAMOS-AnwenderInnen aber im Nachgang zur Verfügung gestellt.
Der Link zum Web-Event wird den TeilnehmerInnen ca. eine Woche vor dem jeweiligen Termin per Mail zugesandt. Dazu erhalten Sie einen kurzen Flyer mit nützlichen Infos zum Handling des Tools und zum Ablauf der Web-Events.
Für mehr Informationen und Anmeldung schreiben Sie bitte eine Mail an kbretschneider[a]kesslersolutions[.]de.
Bleiben Sie gesund!
Mit besten Grüßen, Ihr Team von Keßler Solutions
* Die Keßler Real Estate Solutions GmbH behält sich kurzfristige Programmänderungen vor.
Am 23. Mai 2019 findet das 18. FAMOS User Forum in Leipzig statt. Die Tagungslocation 2019 ist das neu eröffnete Vienna House Easy Hotel. Am 22. und 24. Mai werden wieder Schulungen zu tagesaktuellen Themen angeboten. Nach dem sehr erfolgreichen Tag der offenen Tür in diesem Jahr, werden wir Sie voraussichtlich auch 2019 in unsere Büroräume im Herzen Leipzigs einladen. Die diesjährigen Tagungs- und Schulungsthemen werden zeitnah bekannt gegeben. Erste Informationen erfolgen voraussichtlich im Oktober! Seien & bleiben Sie gespannt!
Wir freuen uns, Ihnen heute exklusiv den Termin für das 18. FAMOS User Forum mitteilen zu können! Dieses findet am 23. Mai 2019 in Leipzig statt. Die diesjährige Tagungslocation und natürlich die Themen im neuen Jahr werden zeitnah bekannt gegeben. Am 22. und 24. Mai werden wieder verschiedene Schulungen zu tagesaktuellen Themen angeboten. Nach dem sehr erfolgreichen Tag der offenen Tür in diesem Jahr, werden wir Sie voraussichtlich auch 2019 in unsere Büroräume im Herzen Leipzigs einladen. Seien & bleiben Sie gespannt!
Am 15. Mai veranstalteten Keßler Solutions und der schwedische Einrichtungsspezialist Kinnarps ihre erste gemeinsame Roadshow zum Thema „Digitalisierung im Facility Management“ in Berlin.
Besonderes Highlight war der Redebeitrag von Birgid Eberhardt, Bereichsleiterin Smart Home/AAL der GSW Sigmaringen: Sie stellte das zukunftsweisende Bauprojekt Future Living® Berlin vor, das zurzeit in Adlershof am Groß-Berliner Damm entsteht. Es diente nicht nur als Best-Practice-Beispiel, sondern auch als Basis dafür, die komplexen Herausforderungen von Smart Buildings, Internet of Things & Co. zu formulieren. Frau Eberhardt machte mit ihrem kritischen Blick neugierig auf die weiteren kurz- wie langfristigen Entwicklungen der Branche. Jens Straube von Keßler Solutions schloss mit seinem Vortrag „Digitalisierung von Immobilienbeständen und Prozessen“ direkt an: Wieso brauchen Unternehmen eine zukunftstaugliche CAFM-Software, welche Chancen bietet eine solche und welche Herausforderungen hilft sie zu meistern. Den Abschluss machte Peter Labohm, Konzeptmanager von Kinnarps Deutschland, der die Themen „smart working“ und Wandel von Arbeit an sich und Arbeitswelten allgemein anschaulich referierte. Ein wichtiger Punkt hierbei ist bspw. das sogenannte „Activity Based Working“ – den richtigen Ort für jede Tätigkeit zu finden. Allen drei Rednern war ein Aspekt besonders wichtig: Nachhaltiges Denken und Handeln – für die Menschen wie für die Wirtschaft. Über ein Dutzend Gäste aus unterschiedlichen Fachbereichen nahmen an der Roadshow teil. So trafen bspw. Energiemanager auf kommunale Vertreter, Anwender der FAMOS-Software von Keßler Solutions auf Architekten, GEFMA-Vertreter auf Personaldienstleister. Die Diskussionen im Rahmen des Get-Together im Anschluss an die Vorträge waren entsprechend facettenreich und spannend.
Voraussichtlich am 11. Oktober ist die zweite Roadshow der beiden Partner im Kinnarps-Showroom in Hamburg geplant. Detailinformationen folgen in den kommenden Wochen!
Am 26. April 2018 fand das 17. FAMOS User Forums der Keßler Real Estate Solutions GmbH in Leipzig statt. Die hauseigene Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Ideen zwischen FAMOS-Anwendern, -Partnern und -Experten lockte zahlreiche TeilnehmerInnen zu Tagung und Schulungen. Primäres Thema war das Finden von Lösungsmöglichkeiten der Herausforderungen von Heute und Morgen im CAFM-Bereich. Um dieses Ziel zu erreichen, wartete der Veranstalter Keßler Solutions 2018 mit einigen Neuerungen auf: Dem Wunsch der Anwender folgend wurden Best-Practice-Beispiele in den Mittelpunkt des User Forums gestellt. Erfahrungsberichte der FAMOS-Experten und Anwenderberichte der Praxispartner dominierten das Programm und gewährten einen differenzierten Einblick in die Welt der „FAMOS-Familie“. Besonderes Highlight war die Podiumsdiskussion „Individueller Erfolg im FAMOS-Projekt – Ein Erfahrungsaustausch“ mit drei FAMOS-Nutzern*, welche großen Anklang bei den Zuhörern fand. Bewährte Veranstaltungselemente wie die traditionellen FAMOS-News, praxisnahe Open Spaces und Infostände bspw. zu Neuerungen im FAMOSweb oder der Tochterfirma BCS uG (FM Dienstleitungen & Energieberatung) wurden ebenso gut angenommen. Umrahmt wurde die Tagung in den Konferenzräumen des pentahotel von zwei Schulungstagen sowie einem „Tag der offenen Tür“ am 27. April 2018 in den neuen Büroräumen des Unternehmens im Leipziger Zentrum.
* ANWENDERPODIUM „Individueller Erfolg im FAMOS-Projekt – Ein Erfahrungsaustausch“
Am 15. Mai 2018 veranstalten Keßler Solutions, der Anbieter der CAFM-Softwarelösung FAMOS, und das aus Schweden stammende Unternehmen Kinnarps (Spezialist für Arbeitsplatz- und Einrichtungslösungen) die erste gemeinsame Roadshow in Berlin. Tagesaktuelles Thema ist die Digitalisierung im Facility Management. Smart Buildings, Digitalisierung der FM-Prozesse oder datengestützte Flächenoptimierung – das Immobilienmanagement erhält ständig neue Werkzeuge und die Gebäude werden immer intelligenter. Die Weiterentwicklung des Portfolios muss gleichzeitig zukunftstauglich sein. Interessierte erhalten einen Überblick über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im FM. Besonderes Highlight wird der Redebeitrag von Birgid Eberhardt, Bereichsleiterin Smart Home/AAL der GSW Sigmaringen: Das zukunftsweisende Bauprojekt Future Living® Berlin, das zurzeit in Adlershof am Groß-Berliner Damm entsteht, dient als Best-Practice-Beispiel. Die Vision der GSW Sigmaringen erfolgt im CAFM-System FAMOS. Neben insgesamt drei Vorträgen wird die Möglichkeit zu Erfahrungsaustausch und Networking geboten. Weitere gemeinsame Roadshows sind in der zweiten Jahreshälfte in Hamburg und Frankfurt geplant.
DIE VORTRÄGE:
Der erste Vortrag von BIRGID EBERHARDT beleuchtet ein imposantes Projekt, das zurzeit in Adlershof am Groß-Berliner Damm entsteht: Future Living® Berlin verbindet ein intelligentes Gebäude mit Themen wie Inklusion, Kultur und Nachhaltigkeit und bewegt sich auf den Schnittstellen zwischen Wohnen, Arbeiten und Freizeiterlebnis. Unterstützt durch smarte Technologien setzt das Projekt ein Zeichen für die Zukunft der Immobilienwirtschaft. Die Vision der GSW Sigmaringen erfolgt im CAFM-System FAMOS.
Die aktuellsten Tools zur Digitalisierung von Immobilienbeständen und FM-Prozessen stehen daraufhin im Mittelpunkt des Vortrags von JENS STRAUBE der Kessler Solutions. Er stellt darüber hinaus die komplexen Kundenanforderungen dar, auf deren Basis effektive und individuelle Management-Lösungen entstehen können.
Schließlich wird PETER LABOHM, Kinnarps, aufzeigen, wie sich neue Organisationsstrukturen auf Raum und Flächen auswirken und wie digitale Analysetools einerseits konkrete Bedarfe ermitteln, andererseits Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Beteiligten und Partnern im Veränderungsprozess machen können.
ABLAUF:
Interessenten können sich auf der KINNARPS-Homepage für die Roadshow bis zum 4. Mai anmelden.
Die INservFM ist Geschichte, in doppeltem Sinne. Nicht nur die Keßler Real Estate Solutions GmbH hatte es vorausgesehen. Keßler Solutions hatte sich 2017 bewusst gegen eine eigene Ausstellerfläche auf der INservFM 2018 entschieden. Die Richtigkeit dieser Entscheidung sahen die nur als Messebesucher anwesenden Mitarbeiter des Unternehmens nun bestätigt. Missstände, auf die seit mehreren Jahren aktiv und offen hingewiesen wurde, waren noch immer augenscheinlich.
Aus Sicht von Keßler Solutions und anderer Messeteilnehmer hatte sich die Qualität der INservFM von Jahr zu Jahr verschlechtert. Rückgängige Teilnehmerzahlen, davon zudem immer weniger Entscheider, wirkten sich negativ auf Quantität und Qualität der Leads aus. Die Bedeutung der IN-servFM als Arbeitsplattform für Kundengespräche nahm zusätzlich ab. „Die INservFM ist dem gestiegenen Anspruch des Gesamtthemas Betreiberhaftung nicht mehr gerecht geworden.“, ergänzt Uwe Kreil aus dem Vertriebsteam der Keßler Gruppe.
Mehrfach machte Geschäftsführer André Keßler dem Messeveranstalter Mesago und dem Messebeirat in den letzten Jahren das Angebot stärkeren inhaltlichen Engagements, stieß aber auf wenig bis kein Interesse. „Uns war klar, dass wir unseren Fokus nun auf andere Events und Projekte legen müssen, um unsere strategischen Ziele erreichen zu können“, so André Keßler. Gemeint sind damit u.a. das Engagement rund um das Thema BIM und die BIM World MUNICH, die Aufwertung des hauseigenen Anwendertreffens FAMOS User Forum und die geplante stärkere Beteiligung an virtuellen Messen und Kongressen.
Vor diesem Hintergrund begrüßt Keßler Solutions die Pressemeldung vom 01.03.2018 „INservFM 2018: Mit Visionen in die Zukunft“ sowie die bereits aktualisierte Webpräsenz, mit der die neue Mesago-Vision „Servparc“ für 2019 angekündigt wird. Das Unternehmen hofft, dass die Neu-ausrichtung der Messe damit dem gewachsenen Anspruch ihrer Zielgruppe gerecht wird. Die weiteren Entwicklungen werden mit Spannung verfolgt. In Auseinandersetzung mit dem neuen Konzept ist eine erneute Teilnahme der Keßler Solutions im kommenden Jahr nicht ausgeschlossen.
Am 26. April 2018 veranstaltet Keßler Solutions das mittlerweile 17. FAMOS User Forum in Leipzig. Ab sofort kann sich angemeldet werden!
Seit 17 Jahren ist das FAMOS User Forum unsere Plattform für den Austausch von Innovationen, Erfahrungen und Ideen zwischen FAMOS-Anwendern, -Auftraggebern und unseren Experten. Neben aktuellen Vortragsthemen, Infoständen und den praxisbezogenen Open Spaces mit tagesaktuellen Themen der Anwender, ergänzt erstmals eine Podiumsdiskussion mit FAMOS-Kunden das Programm. Umrahmt wird der Hauptveranstaltungstag im pentahotel Leipzig in gewohnter Weise von zwei praxisorientierten Tagen (bei SoftEd Systems), die den Teilnehmern die Möglichkeit geben, ihr Wissen und ihre Talente im Umgang mit FAMOS zu erweitern. FAMOS-Partner können das FAMOS User Forum traditionell zum Wissenstransfer nutzen, sich über aktuelle Trends und Entwicklungen informieren, und Fragen mit anderen Anwenderinnen und Anwendern und natürlich den direkten Ansprechpartnern vor Ort diskutieren. Am Freitag, den 27. April 2018, lädt KRES außerdem zum Tag der offenen Tür in die neuen Büroräume im Herzen von Leipzig.