Das Webmodul AUFTRAG ermöglicht die Anzeige und Bearbeitung verschiedener Aufträge (z. B. Störungen oder Wartungen). Diese können überall in Echtzeit eingesehen und abgearbeitet werden – auch von externen Dienstleistern. Das Modul erlaubt zudem die Erfassung von Kommentaren, Bildern und digitalen Unterschriften zur Auftragsrückmeldung.
Das FAMOSweb-Modul BEGEHUNG für eine flexible Bestandsaufnahme und -kontrolle wird in 2020 fertiggestellt. Die FAMOS-Begehuungsverwaltung und der Assistent Begehung sind bereits veröffentlicht.
Weiter zur News!
Im Downloadbereich für Kunden ist ein Datenblatt zu den Begehungstools hinterlegt.
Über das DASHBOARD lassen sich alle Daten anwendergerecht auswerten. Auch Nutzer ohne FAMOS Client können so schnell und einfach auf die für Sie wichtigen Informationen zugreifen. Benutzerdefinierte Abfragen, z.B. zu Komplexen Suchen, lassen sich übersichtlich darstellen und nach individuellen Anforderungen filtern, sortieren, gruppieren und exportieren.
Mit dem Web-Modul FORMULARE erfassen sie Daten schnell, strukturiert und angepasst auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Erstellen Sie spezielle und zielgruppenspezifische Eingabemasken bspw. für die Mangelerfassung oder für die Formulierung von Serviceanfoderungen, mit Bezug zu Vorgang, Leistung, Verantwortlichen, Terminen, Dokumenten usw.
Das web-Modul GEFAHRSTOFFE stellt Ihnen geeignete Hilfsmittel zur Wahrnehmung Ihrer gesetzlichen Pflichten bereit. Sie können Gefahrstoffe erfassen und registrieren, Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen erstellen, Maßnahmen ableiten, deren Wirksamkeit dokumentieren und Verantwortlichkeiten klar definieren.
Das Modul „InfoPoint“ ist Ihr übersichtliches Informationscockpit. Greifen Sie mit Hilfe von Auswertungsmasken, Schnellübersichten, Filterfunktionen und Favoritensetzung schnell auf alle aktuellen Daten zu.
Organisieren Sie mit dem „Web-ServicePoint“ via Ticketsystem einfach und übersichtlich Ihre Serviceleistungen. Koordinieren Sie komfortabel angeforderte Tickets (z.B. Bedarfsanmeldungen oder Mängelanzeigen) und die darauf folgenden Workflows bspw. für Ihre Services, Raumplanung Berechtigungen oder gar einen Umzug.
Lesen Sie für mehr Infos das Datenblatt.
Das web-Modul SICHERHEIT & ARBEITSSCHUTZ stellt Ihnen geeignete Hilfsmittel zur Wahrnehmung Ihrer gesetzlichen Auflagen und Verpflichtungen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bereit, so z. B. zur rechtssicheren Steuerung, Durchführung, Kontrolle und Dokumentation von Arbeitssicherheits-Maßnahmen.
Klicken Sie hier für mehr Informationen.
Mithilfe des Moduls STÖRUNG wird die mobile Erfassung und Dokumentation von Defekten und Funktionsstörungen möglich. Es können Bilder und Dateien hochgeladen und Kommentare hinterlegt werden. Der Status der Auftragsbearbeitung lässt sich bequem nachverfolgen und die Übersicht ist nach verschiedenen Parametern filterbar.
Mittels STUNDENERFASSUNG können Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten komfortabel und genau an jedem Ort und rund um die Uhr erfassen. Tätigkeiten und Kostenträger werden einfach zugeordnet.
Das Web-Modul TECHNISCHE ANLAGE ermöglicht das Einsehen und Bearbeiten der Daten Ihrer technischen Anlagen vor Ort. Optional lassen sich die Anlagen einfach und genau über Barcodes scannen und anhand dieser identifizieren. Alle Änderungen lassen sich über die Änderungshistorie unkompliziert nachverfolgen.
Die UNTERWEISUNG ist zentraler Bestandteil des Moduls SICHERHEIT UND ARBEITSSCHUTZ und unterstützt Sie bei der Planung und Durchführung aller notwendigen Unterweisungen und somit bei der Wahrnehmung der Betreiberverantwortung.
Die App VERANSTALTUNGSMANAGEMENT unterstützt Verwalter und interne wie externe Veranstalter beim Buchungs-/ Vermietungsprozess von Räumen, Flächen und weiteren Bedarfen für eine komfortable Organisation von Events zu verschiedensten Anlässen. Die moderne Funktionalität der App, ihr zeitgemäßes Design und das einfache Handling ermöglichen ein effizientes und flexibles Buchungsmanagement.
Über das Modul VERBRAUCHSDATEN können Zählerstände für Strom, Wasser, Gas und weitere Medien bequem mit Smartphone oder Tablet erfasst werden. Diese Möglichkeit besteht auch ohne Netzwerk- oder Internetverbindung – ein entscheidender Vorteil, wenn sich Zähler beispielsweise im Keller befinden.
Das Modul WEB-CAD ermöglicht die schnelle Betrachtung von CAD-Zeichnungen über Smartphone oder Tablet. Die Zeichnungen lassen sich dabei unkompliziert an die Erfordernisse des Betrachters anpassen. Beispielsweise können einzelne Raumelemente mit nur wenigen Klicks ein- und ausgeblendet oder farbig visualisiert werden.
Die Inventar-App unterstützt AnwenderInnen mobil und funktional bei der Abfrage von Bestandsdaten, dem Umzug einzelner Inventarien, vorbereitenden Maßnahmen für eine Inventur und bei der Inventar-(neu-)erfassung.
Erfahren Sie mehr in der Pressemitteilung vom 11.08.2020.